Du hast ein Problem mit deinem PayPal-Konto? Kein Problem! In diesem Artikel erfährst du, wann du PayPal telefonisch erreichen kannst. Hier zeigen wir dir, wie du den Kundenservice am besten kontaktierst und was du beachten solltest. Also, lass uns loslegen!
Du kannst PayPal telefonisch montags bis freitags zwischen 8:00 Uhr und 22:00 Uhr erreichen. Am Wochenende erreichst du PayPal zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr.
Rufe PayPal an: 0800-7234500 (Deutschland) oder +35314369003 (Ausland)
Rufe doch einfach mal bei PayPal an! Die Servicenummer für Deutschland ist 0800 – 723 4500, das Gespräch ist aus dem deutschen Festnetz kostenfrei für Dich. Solltest Du Dich im Ausland befinden, kannst Du die +35314369003 anrufen. Auch hier fallen allerdings möglicherweise Gebühren für ein Auslandsgespräch an. Nutze die Gelegenheit und rufe PayPal an – so bekommst Du schnell und unkompliziert die Hilfe, die Du benötigst.
Erstelle einen PayPal-Account: So geht’s!
Du möchtest einen PayPal-Account erstellen? Kein Problem, das ist ganz einfach! Gehe dafür auf die PayPal-Website und klicke oben rechts auf „Neu anmelden“. In dem nächsten Schritt musst du entscheiden, ob du ein Privatkonto oder ein Geschäftskonto einrichten möchtest. Dies hängt davon ab, wofür du PayPal nutzen möchtest. Im Anschluss musst du dein Land, deinen Vor- und Nachnamen sowie deine E-Mail-Adresse angeben. Sobald du alle notwendigen Informationen angegeben hast, kannst du dein Konto aktivieren und loslegen!
PayPal Kundenservice kontaktieren: E-Mail, Chat, Kontaktformular
Du hast ein Problem mit PayPal und möchtest den Kundenservice kontaktieren? Das ist überhaupt kein Problem. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du mit dem Kundenservice in Kontakt treten kannst. Zum einen kannst du eine E-Mail an die Adresse impressum@paypalcom schicken. Wenn du eine schnelle Antwort wünschst, kannst du aber auch den Chat auf der PayPal-Website nutzen. Dort findest du in der Regel auch schnell eine Antwort auf deine Frage. Wenn dein Anliegen allerdings sehr komplex ist, solltest du das Kontaktformular auf der Website nutzen. Dort kannst du dein Anliegen detailliert schildern und bekommst dann eine Antwort auf dein Problem.
Kontaktiere uns: Formular, Hotline & PayPal-Unterstützung
Möchtest Du uns kontaktieren, hast Du verschiedene Möglichkeiten: Fülle das Kontaktformular auf unserer Website aus oder ruf uns kostenlos an unter 069 170 77 625* von Montag bis Freitag von 8:00 – 18:00 Uhr. Wenn Du bereits ein PayPal-Konto hast und Unterstützung benötigst, kannst Du uns auch gerne anrufen. Unsere Mitarbeiter helfen Dir gerne weiter und beantworten Deine Fragen. Bitte zögere nicht uns zu kontaktieren.

PayPal Hotline: Anrufen oder kostenlos 0800 Nummer wählen
Du hast Probleme mit deinem PayPal-Konto? Dann kannst du die PayPal Hotline montags bis samstags von 9:00 bis 19:30 Uhr anrufen. Für den Anruf aus dem Mobilfunknetz wählst du die Rufnummer 069 945189832. Wenn du aus dem Festnetz anrufst, hast du die Möglichkeit, die kostenlose Nummer 0800 723 4500 zu wählen. So kannst du dein Problem direkt mit PayPal lösen und hast im Handumdrehen wieder Zugriff auf dein Konto.
Storniere deine Transaktionen einfach über dein Konto
Du willst eine Transaktion stornieren? Kein Problem, das geht ganz einfach. Öffne dazu dein Konto und rufe die Aktivitäten auf. Dort kannst du unter „Alle Transaktionen“ alle bisherigen Überweisungen einsehen. Suche die betreffende Transaktion aus und klicke dann auf „Stornieren“. Gegebenenfalls musst du noch einmal bestätigen, dass du die Stornierung wirklich vornehmen möchtest. Anschließend sollte die Transaktion storniert sein und du erhältst eine entsprechende Bestätigung. So kannst du auch im Nachhinein noch schnell und unkompliziert Änderungen vornehmen.
So beantragst du eine Rückerstattung: Einfache Schritte
Wenn du eine Rückerstattung bei einer Zahlung anfordern möchtest, ist das kein Problem. Folge einfach diesen einfachen Schritten: Zuerst wählst du die Zahlung aus, die du zurückerstattet haben möchtest. Dann gibst du den Betrag ein, den du zurückerstattet haben möchtest. Anschließend klickst du auf „Weiter“. Überprüfe anschließend noch einmal alle Informationen und klicke dann auf „Rückerstattung erteilen“. Wenn du deine Rückerstattung erfolgreich beantragt hast, erhältst du eine Bestätigungsmail.
Problem mit PayPal-Zahlung? Einfach einloggen und Rückzahlung beantragen
Du hast ein Problem mit einer Zahlung über PayPal? Kein Problem! Logge dich einfach über die Webseite von PayPal mit deiner E-Mail-Adresse ein. Du findest dann unter dem Menüpunkt „Aktivitäten“ alle deine bisherigen Käufe aufgelistet. Wähle einfach denjenigen aus, dessen Zahlung du zurückfordern möchtest. In den Details der Zahlung findest du dann den Menüpunkt „Problem melden“. Dort kannst du dann das Problem schildern und eine Rückzahlung beantragen. Wir wünschen dir, dass dein Anliegen schnell bearbeitet und die Zahlung zurückgebucht wird.
Payment funktioniert nicht? Prüfe PayPal-App & Browser!
Wenn Du bezahlen möchtest und es nicht funktioniert, obwohl auf Deinem Bankkonto genügend Guthaben vorhanden ist, solltest Du zuerst überprüfen, ob es ein Problem mit der PayPal-App oder dem verwendeten Internet-Browser gibt. Schließe die Anwendung und lösche die Cookies und den Cache des Browsers. Wenn das nicht hilft, könntest Du versuchen, den Browser zu wechseln oder eine neueste Version der App herunterzuladen. Es kann auch sein, dass Dein Bankkonto nicht richtig verknüpft ist. Wenn das der Fall ist, überprüfe bitte die Bankverbindung noch einmal und stelle sicher, dass sie korrekt ist. Wenn alles andere fehlschlägt, wende Dich am besten an den Kundendienst von PayPal und lasse Dir helfen.
Probleme beim Einloggen bei PayPal? So einfach geht’s!
Hast Du Probleme, dich bei deinem PayPal-Account einzuloggen? Keine Sorge, das ist ziemlich einfach zu lösen. Zuerst gehst Du auf die PayPal-Seite und wählst auf der Login-Seite die Option „Probleme beim Einloggen?“ aus. Anschließend gibst Du deine E-Mail-Adresse ein, um ein neues Passwort zu erhalten. Du musst dann nur noch das neue Passwort in das entsprechende Feld eingeben und schon kannst Du dich wieder bei PayPal einloggen. Denke aber daran, dass Du ein sicheres Passwort wählst, das aus mindestens 8 Zeichen besteht, die aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen und Sonderzeichen bestehen.

So Deaktiviere Die Zweistufige Verifizierung Deines Accounts
Möchtest Du die Zweistufige Verifizierung Deines Accounts deaktivieren? Dann gehe folgendermaßen vor: Zuerst klicke auf das Zahnrad-Symbol neben dem Button „Abmelden“. Danach wähle „Einstellungen“ aus. Anschließend wähle die Option „Sicherheit“ und klicke neben „Zweistufige Verifizierung“ auf „Aktualisieren“ und danach auf „Deaktivieren“. Somit kannst Du die zusätzliche Sicherheit Deines Accounts deaktivieren. Achte allerdings darauf, dass Dein Account so weniger geschützt ist und kontrolliere regelmäßig, ob sich nicht Unbefugte Zugriff verschaffen.
PayPal: Konto-Risiken vermeiden – Daten aktualisieren
In regelmäßigen Abständen überprüft PayPal die Konten seiner Kunden, um zu gewährleisten, dass sich keine Risiken auf den Konten befinden. Dafür identifiziert PayPal die Konten, die ein höheres Risiko beinhalten und bildet dann eine Reserve. Damit sichert sich PayPal einen bestimmten Prozentsatz des Guthabens, das sich auf dem Konto befindet. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Du Deine PayPal-Daten stets aktuell hältst, damit Dein Konto nicht als riskant eingestuft wird.
Geldüberweisung: Wie lange dauert es, bis es auf mein Konto eintrifft?
Du hast Geld überwiesen und fragst dich, wann es auf deinem Bankkonto angekommen ist? Je nachdem, wie viel du überwiesen hast, wie schnell die Transaktion von dem/den beteiligten Finanzinstitut(en) akzeptiert wird und zu welcher Tageszeit sie abgeschlossen wird, sollte das Geld innerhalb von 1-5 Werktagen auf deinem Konto sein. Da die meisten Banken auch an Wochenenden und Feiertagen arbeiten, kann es möglicherweise sogar ein wenig schneller sein, bis das Geld auf deinem Konto ist. Wenn du es eilig hast, kannst du auch nachfragen, ob dein Finanzinstitut einen Express- oder Echtzeitservice anbietet, mit dem du sofort Zugriff auf dein Geld hast.
Geldbeträge von PayPal auf Bankkonto überweisen
Du kannst Geldbeträge von Deinem PayPal-Konto auf Dein Bankkonto überweisen. Das dauert in der Regel 3 bis 5 Werktage, Wochenenden und Feiertage können aber die Überweisung verzögern. Abhängig vom Bankkonto, bei dem Du angemeldet bist, können zusätzliche Haltefristen für die Überweisung von Geldbeträgen gelten. Daher kann es sein, dass die Überweisung etwas länger dauert.
Paypal Käuferschutz: Sicher einkaufen ohne Gebühren
Bei Paypal Käuferschutz bist Du auf der sicheren Seite. Mit dem Service kannst Du bei Zahlungen über Paypal auf einen Schutz des Käufers vertrauen. Und das Beste: Du musst keine Gebühren bezahlen. Denn Paypal übernimmt zu Deinem Schutz die Kosten. Das bedeutet, dass Du bei einer Nichtlieferung des gekauften Artikels oder einer anderweitigen Problematik mit dem Verkäufer einen Anspruch auf Rückerstattung hast. Dank des Käuferschutzes kannst Du Dich so auf einen sicheren Einkauf über Paypal verlassen.
Melde ein Problem mit PayPal & löse es schnell
Melde dich in deinem PayPal-Konto an und wähle anschließend den Menüpunkt „Konfliktlösungen“. Wähle danach „Konflikt lösen“ und schließlich „Jetzt Problem melden“. Mit diesen Schritten kannst du eine Beschwerde bei PayPal einreichen. Dafür musst du nur einige Informationen zu deinem Problem angeben. Mit etwas Glück wird dein Anliegen dann in kürzester Zeit gelöst.
Bestätige Deine Identität mit PayPal: PIN-Code & App
Hast Du eine Festnetznummer in Deinem PayPal-Konto hinterlegt, dann wird Dir die PIN auf Deinem Bildschirm angezeigt. Während eines automatischen Anrufs von PayPal kannst Du diese eingeben. Eine weitere Option, Deine Identität zu bestätigen, ist die Nutzung der PayPal-Anwendung auf Deinem Smartphone. Dazu musst Du die App auf Deinem Gerät installieren und Dir dann ein Benutzerkonto erstellen. Anschließend kannst Du die Eingabe Deiner PIN bestätigen und loslegen.
Wo finde ich meine PayPal-E-Mail-Adresse?
Du fragst Dich, wo Du Deine PayPal-E-Mail-Adresse findest? Keine Sorge, es ist ganz einfach! Öffne dazu einfach die PayPal-App und geh auf Dein Profil. Dort kannst Du unter Deinem Namen Deine verknüpfte E-Mail-Adresse sehen. Damit kannst Du ganz einfach Zahlungen empfangen. Falls Du Deine E-Mail-Adresse nicht sofort findest, kannst Du auch auf „Einstellungen“ gehen und dann „Konto“ auswählen. Da sollte Deine E-Mail-Adresse dann angezeigt werden.
Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile von PayPal
Du hast vielleicht schon von PayPal gehört, aber weißt nicht, ob es etwas für dich ist? Natürlich hat PayPal seine Vorteile, aber es gibt auch einen Nachteil, den du kennen solltest. Der erste und für viele auch der einzige (sichtbare) Nachteil von PayPal ist, dass Verkäufer Gebühren bezahlen müssen, wenn sie Zahlungen über den Dienst erhalten. Diese Gebühren werden prozentual auf die Zahlung berechnet und sind abhängig von der Art der Transaktion. Verkäufer müssen also ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen, wenn sie Zahlungen über PayPal akzeptieren. Für Käufer ist es allerdings völlig kostenlos, über PayPal zu bezahlen. Mit anderen Worten: Käufer können sicher sein, dass sie keine zusätzlichen Kosten für das Bezahlen mit PayPal haben.
PayPal: Neue Nachricht senden – So geht’s!
Wählen Sie Nachrichten und dann Neue Nachricht aus.
Wenn du eine Nachricht an uns senden möchtest, ist das ganz einfach! Logge dich hierfür einfach bei PayPal ein und klicke dann unter ‚Meine Nachrichten‘ auf ‚Neue Nachricht‘. Noch einfacher geht es über die PayPal-App: Tippe dafür einfach auf dein Profilfoto und wähle dann ‚Nachrichten‘ und ‚Neue Nachricht‘ aus. So kannst du uns ganz bequem eine Nachricht schicken und wir helfen dir gerne weiter! Solltest du noch Fragen haben, kannst du uns natürlich auch jederzeit kontaktieren, denn bei uns hast du immer ein offenes Ohr!
Fazit
Du kannst PayPal montags bis freitags zwischen 8 Uhr und 22 Uhr telefonisch erreichen. Am Samstag und Sonntag kannst du zwischen 9 Uhr und 19 Uhr anrufen.
Du kannst Paypal telefonisch rund um die Uhr erreichen, um schnell und effizient alle Fragen beantwortet zu bekommen, die du hast. So kannst du sicher sein, dass du immer die richtige Antwort bekommst.