Du bist auf der Suche nach dem richtigen Telefon für deinen DSL-Anschluss? Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer! In diesem Artikel erkläre ich dir, worauf du beim Kauf eines Telefons für deinen DSL-Anschluss achten musst und welche Optionen du hast. Also, lass uns loslegen!
Es kommt darauf an, welche Art von DSL-Anschluss du hast. Wenn du einen DSL-Anschluss von einem Provider hast, dann bekommst du normalerweise ein Modem und ein Telefon, die du verwenden kannst. Wenn du ein eigenes Modem hast, dann musst du dein eigenes Telefon anschließen. Es muss ein Telefon sein, das für DSL-Verbindungen geeignet ist.
Festnetztelefon an IP-Anschluss anschließen: So geht’s
Ja, auch wenn Dein Provider den Telefonanschluss von analog auf IP umgestellt hat, musst Du dir keine Sorgen machen. Es ist ganz einfach, Dein analogen Festnetztelefon weiterhin zu nutzen. Verbinde einfach die Basis des Telefons mit Deinem Internet-Router per Kabel (siehe Absatz „Wie schließe ich mein Festnetztelefon an den Router an?“, Variante 2). Für die Verbindung benötigst Du ein zusätzliches Kabel, welches je nach Modell des Telefons unterschiedlich sein kann. Moderne Router besitzen meist eine Telefonbuchse, während bei älteren Modellen ein Adapter benötigt wird. Wenn Du unsicher bist, welches Kabel oder Adapter Du benötigst, kannst Du dich gerne an Deinen Provider wenden.
DSL Telefonie: Kommuniziere günstig und kostenlos ins Ausland
Mit der DSL Telefonie kannst Du über das Internet Telefonate führen. Dabei werden die Sprachinformationen digitalisiert und über die Datenleitung verschickt. Dadurch kannst Du günstig kommunizieren und oft sogar kostenlos ins Ausland telefonieren. Um die DSL Telefonie zu nutzen, brauchst Du lediglich einen modernen DSL Anschluss und ein Telefon- oder Internetanschluss. In der Regel funktioniert das problemlos und ist eine gute Alternative zu herkömmlichen Telefonanschlüssen.
Welcher Telefonanschluss ist für Dich am besten?
Auf Deiner Telefonrechnung steht der Tarif, den Du abgeschlossen hast, klar und deutlich drauf. Wenn Du kein Internet hast, dann kann es sich nur um einen Analogen (Standard) oder Universal (ISDN) Tarif handeln. Wenn Du einen Internetanschluss benutzt, dann hast Du meist einen DSL-Anschluss, der viele tolle Leistungen bietet. Mit einem solchen Anschluss kannst Du superschnell im Internet surfen und auf viele tolle Inhalte zugreifen. Auch kannst Du mit einem DSL-Anschluss Deine Lieblingsserien oder -filme streamen und Dir die besten Angebote sichern. Also schau Dir Deine Telefonrechnung mal an und informiere Dich über die verschiedenen Tarife, die für Dich in Frage kommen.
DSL-Technologie: Wähle die Richtige für Deine Bedürfnisse
Du hast dich für DSL entschieden und weißt nicht, welche Technologie richtig für dich ist? Keine Sorge, wir helfen dir! Es gibt zwei Gruppen, die man bei DSL unterscheiden kann: Asymmetric DSL und Symmetric DSL.
Asymmetric DSL ist am weitesten verbreitet und enthält ADSL, RADSL und VDSL. ADSL ist die älteste Technologie und bietet eine schnellere Download- als Upload-Geschwindigkeit. RADSL ist eine Variante von ADSL und ermöglicht eine schnellere Übertragungsrate als ADSL. VDSL ist die neueste Technologie und bietet die höchsten Upload- und Downloadgeschwindigkeiten.
Symmetric DSL umfasst SDSL, HDSL und SHDSL. SDSL ist eine symmetrische Technologie, die beide Richtungen (Upload und Download) gleichermaßen schnell macht. HDSL ist eine ältere Technologie, die weit verbreitet ist und eine schnellere Übertragungsrate als SDSL bietet. SHDSL ist eine neuere Technologie, die eine höhere Bandbreite als HDSL bietet.
Es ist wichtig, die richtige Technologie für deine Bedürfnisse zu wählen. Wenn du dich nicht sicher bist, welche Technologie die Richtige für dich ist, kannst du dich gerne an uns wenden. Wir helfen dir bei deiner Entscheidung.
VDSL: Schnelle und zuverlässige Verbindung zum Glasfasernetz
Du hast einen Anschluss an das Glasfasernetz und möchtest das Beste aus deiner schnellen und zuverlässigen Verbindung herausholen? Dann solltest du noch einmal über eine VDSL-Verbindung nachdenken. Denn VDSL stellt eine direkte Anbindung an das Glasfasernetz sicher und ist besonders schnell und zuverlässig. Anders als bei einer DSL-Verbindung, die über Kupferkabel läuft und anfällig für Störungen sein kann, erhältst du bei VDSL eine störungsfreie und zukunftssichere Internetverbindung. Dabei werden die Vermittlungsstelle und der Verteilerkasten über Glasfaser miteinander verbunden. Du profitierst davon in doppelter Weise: Einerseits surfst du mit einer schnelleren Verbindung, andererseits ist sie zuverlässiger und kann größere Datenmengen schneller übertragen. Wenn du also den Komfort einer zukunftssicheren und störungsfreien Verbindung genießen möchtest, solltest du dich für eine VDSL-Verbindung entscheiden.
DECT-Telefone: Reichweite vor dem Kauf überprüfen
Du hast vor, dir ein schnurloses Telefon zuzulegen? Dann ist es wichtig zu wissen, dass DECT-Telefone – auch bekannt als ortsgebundene schnurlose Telefonie – mit Funkstrahlen arbeiten und daher nur innerhalb eines begrenzten Umkreises zur Basisstation genutzt werden können. Solltest du also über einen längeren Zeitraum in einem größeren Radius von der Basisstation entfernt sein, kannst du nicht mehr telefonieren. Deshalb ist es wichtig, dass du vor dem Kauf überprüfst, ob die Reichweite deines DECT-Telefons ausreichend ist.
DECT-Telefone – Klare Sprachqualität & Baby-Überwachung
DECT-Telefone können noch immer eine gute Wahl sein! Wenn Du nach einem Babyphone suchst, schau dir mal DECT-Telefone an. DECT ist ein weltweiter Standard für kabellose Festnetz-Telefone. Er ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber die Sprachübertragung ist noch immer zuverlässig und überzeugt durch klare und rauscharme Qualität. Mit einem solchen Telefon kannst Du nicht nur mit Deinen Lieben reden, sondern es auch als Babyphone nutzen. Viele Modelle lassen sich mit mehreren Mobilteilen erweitern, so dass Du Dein Baby immer im Auge behalten kannst.
Schnelleres Internet: Welches Festnetz-Angebot lohnt sich?
Du hast Dir vielleicht überlegt, Deinen Internetanschluss aufzurüsten und bist auf die verschiedenen Optionen gestoßen. Nun stellst Du Dir vielleicht die Frage: Welcher Anschluss lohnt sich für mich? Wenn es um Festnetz-Internet via Koaxialkabel geht, kannst Du bis zu einem Gigabit pro Sekunde im Download erreichen. In naher Zukunft sind sogar bis zu zehn Gigabit pro Sekunde möglich. Bei einem DSL-Anschluss dagegen sind aktuell maximal 250 Megabit pro Sekunde möglich. Aber auch hier gibt es einige Anbieter, die schon jetzt mehr Bandbreite bieten. Wenn Du Dir also schnelleres Internet wünschst, schau Dir unbedingt an, welche Optionen Dir zur Verfügung stehen.
Telekom Speedbox-Tarife: Schneller Internetzugang ohne Festnetz
Du möchtest Internet ohne Festnetz bei der Telekom? Dann sind die Speedbox-Tarife genau das Richtige für dich! Mit den Tarifen der Telekom bekommst du einen schnellen Internet-Zugang per LTE oder 5G – das heißt, du hast einen Internet-Anschluss per Mobilfunk. Durch die Speedbox-Tarife ist ein Internetzugang ohne Festnetz möglich, da du keinen DSL-Anschluss brauchst. Außerdem hast du die Wahl zwischen verschiedenen Datenvolumen und schnellen Geschwindigkeiten, sodass du deine Internetverbindung ganz nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst.
Verbinde dein Gerät mit WLAN DSL Router – So gehts!
Du hast ein neues Gerät bekommen und überlegst, wie du es am besten anschließen kannst? Wenn du einen WLAN DSL Router besitzt, ist die Sache ganz einfach. Er ermöglicht dir die Verbindung zwischen deinem Gerät und einer Telefondose. Dazu musst du nur ein Kabel zwischen der Telefondose und dem WLAN DSL Router anschließen. Sobald diese Verbindung hergestellt ist, kannst du dein Gerät über ein Funknetzwerk mit dem WLAN DSL Router verbinden. So ist es möglich, an einem Ort im Netz zu surfen, auf dem du vorher nicht online warst. Mit einem WLAN DSL Router kannst du also dein Netzwerk zuhause erweitern und das Internet nutzen, wo immer du gerade bist.
Verbinde jedes Telefon mit dem Router – mehr Freiheiten
Du hast keine Lust mehr, deinen alten Telefonanschluss zu behalten? Wenn du einen Router hast, kannst du stattdessen jedes Telefon von jedem Hersteller anschließen. Die Möglichkeiten reichen von analogen Endgeräten, wie Telefonen, schnurlosen Telefonen mit eigener Basisstationen, Faxgeräten oder EC-Cash-Geräten. Mit dem neuen Telefonanschluss über den Router hast du also mehr Freiheiten, um dir dein Telefonsystem zu gestalten.
Anmelde-Assistent der FRITZ!Box: Schnurlose Telefone einfach anschließen
Du kannst an Deiner FRITZ!Box schnurlose Telefone verschiedener Hersteller anmelden. Nutze dafür einfach den Assistenten in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box oder das Menü Deines Telefons. Dazu musst Du Dein Telefon einfach an Deine FRITZ!Box anschließen und die Anmeldung starten. Der Assistent in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche macht Dir dann den ganzen Prozess sehr einfach. Falls Du das Menü Deines Telefons nutzt, musst Du die Anmeldung meist manuell durchführen. Hierfür benötigst Du die Daten des WLAN-Netzwerks der FRITZ!Box, die im Statusmenü der Benutzeroberfläche angezeigt werden.
Gigaset: Schnurlose Telefone mit modernster Technik
Du suchst ein schnurloses Telefon mit modernster Technik? Dann ist Gigaset genau das Richtige für dich! Die schnurlosen Telefone von Gigaset bieten dir eine digitale Sprachübertragung in bester Klangqualität und eine sehr große Reichweite. So kannst du problemlos in jedem Raum telefonieren, ohne dass das Gespräch abbricht. Darüber hinaus sind die Telefone von Gigaset stets auf dem neuesten Stand der Technik, so dass du immer die modernste Technik nutzen kannst. Und auch für jeden Anspruch gibt es das passende Modell. Wähle einfach das Telefon, das am besten zu dir passt!
Verbesserte Sprachqualität mit DECT-Telefon: Tipps zur Reichweite
Du hast mit einem DECT-Telefon sicherlich eine bessere Sprachqualität als bei einem WLAN-Telefon. Das liegt daran, dass sie eine dedizierte Verbindung nutzen, die nicht von der Qualität des WLANs abhängig ist. Allerdings ist die Reichweite eines DECT-Telefons meist auf einen bestimmten Bereich um die Basisstation herum beschränkt. Damit du das Beste aus deinem DECT-Telefon herausholst, solltest du es daher in der Nähe der Basisstation betreiben, um die bestmögliche Sprachqualität zu gewährleisten.
Analoge Telefone an FRITZ!Box anschließen & sofort lossurfen!
Du kannst ganz einfach an deiner FRITZ!Box analoge, schnurgebundene Telefone und analoge Schnurlostelefone mit eigener Basisstation anschließen. Dadurch kannst du problemlos über alle Rufnummern telefonieren, die du in deiner FRITZ!Box eingetragen hast. Einrichtung ist ganz einfach und du kannst sofort lossurfen!
Altes Telefon anschließen: 50 Jahre Technologie ausprobieren!
”
Du hast noch ein altes Telefon zu Hause, aber du bist dir nicht sicher, ob es noch funktioniert? Laut dem Experten Steier, ist das eigentlich kein Problem. Grundsätzlich solltest du damit angerufen werden können – solange das Telefon selbst nicht schon kaputt ist. Es ist also eine gute Idee, dein altes Telefon einfach mal anzuschließen und auszuprobieren. Mit ein bisschen Glück steht dir einer der besten Technologien der letzten 50 Jahre noch zur Verfügung.
IP-Telefonie: Bessere Qualität, mehr Funktionen & günstige Tarife
Heutzutage ist es für viele Menschen undenkbar, ohne ein Telefon auszukommen. Doch im Gegensatz zu früher, werden die Gespräche nicht mehr über den analogen Telefonanschluss abgewickelt. Die Anbieter schalten heutzutage ausschließlich mittels IP-Telefonie und die Gespräche werden über digitale Datenpakete abgewickelt. Dies hat für Nutzer einige Vorteile, denn dadurch können sie von einer besseren Gesprächsqualität und mehr Funktionen profitieren. Zudem gibt es auch günstige Paket-Tarife, bei denen Internet und Telefon kombiniert werden. Somit ist es möglich, auch preislich gesehen einiges Geld zu sparen. Daher lohnt es sich, über den Wechsel zur IP-Telefonie nachzudenken.
Schneller Internetanschluss: DSL oder Kabel?
Du hast die Wahl zwischen DSL und Kabel, wenn du einen schnellen Internetanschluss haben möchtest. DSL ist meistens mit einem Festnetzanschluss verbunden, bei manchen Anbietern kannst du die Flatrate aber auch nur fürs Internet nutzen – das ist aber eher selten. Kabel ist eine gute Alternative, da es eine ähnliche Geschwindigkeit wie DSL bietet, allerdings unter anderem Namen bezeichnet wird. Beide Anschlüsse bieten eine hohe Bandbreite und sind schnell, sodass du das Internet problemlos nutzen kannst. Wähle also am besten die Option, die am besten zu dir passt.
Ende der Festnetztelefonie: Neues Zeitalter der Kommunikation beginnt 2022
2022 ist die Zeit gekommen, in der Festnetztelefonie endgültig der Vergangenheit angehört. Diese Entwicklung wird durch eine Pressemitteilung unterstrichen, in der aufgerufen wird, weltweit die Produktion von Ersatzteilen für veraltete Festnetze zu stoppen. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Wartungsarbeiten an den alten Netzwerken nicht mehr durchgeführt werden können.
Dieser Schritt ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg in die Zukunft der Kommunikation. Mit dem Wegfall der Festnetztechnologie rückt die Nutzung moderner Technologien und Plattformen immer mehr in den Vordergrund. Die Möglichkeit mobiler Kommunikation und digitaler Kontakte eröffnet uns neue Wege, uns und unsere Ideen zu präsentieren. Durch die verstärkte Nutzung von Video- und Sprachanrufen können wir uns auf neue und innovative Weise miteinander verbinden. Mit dem Ende von Festnetztelefonie geht ein neues Zeitalter der Kommunikation an den Start.
Fazit
Wenn du einen DSL-Anschluss hast, musst du ein Telefon haben, das mit deinem Anschluss kompatibel ist. Es gibt viele verschiedene Telefone, die du wählen kannst, aber du solltest sicherstellen, dass das Modell, das du auswählst, mit deinem Anbieter kompatibel ist. Am besten fragst du deinen Anbieter, welche Telefone sie empfehlen.
Du hast also herausgefunden, dass es eine Vielzahl an Telefonen gibt, die für einen DSL-Anschluss geeignet sind. Es liegt also an dir, welches Telefon du am Ende auswählst. Wichtig ist, dass du auf deine spezifischen Bedürfnisse achtest und auf die Kompatibilität des Telefons zu deinem DSL-Anbieter. So stellst du sicher, dass du das Beste für deine Bedürfnisse erhältst.