Hey, hast du schon mal versucht, Amazon telefonisch zu erreichen? Oft ist es gar nicht so einfach, den Kontakt zu Amazon aufzunehmen. Aber keine Sorge, ich erkläre dir heute, wie du schnell und einfach Amazon telefonisch erreichen kannst.
Um Amazon telefonisch zu erreichen, musst du die Service-Hotline unter der Nummer 0800 – 724 4425 anrufen. Es ist eine kostenlose Service-Hotline, die Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr erreichbar ist. Du kannst sie also zu diesen Zeiten anrufen, wenn du Fragen oder Probleme hast.
Kontaktiere uns jetzt – Schnell und Einfach!
Du hast eine Frage oder ein Anliegen? Mit uns kannst du schnell und einfach Kontakt aufnehmen! Wir freuen uns auf deine Nachricht. Unsere E-Mail-Adresse lautet impressum@amazonde. Oder klicke auf den Link https://wwwamazonde/kontaktformular, um unser Kontaktformular auszufüllen. Wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.
Amazon Kundenservice: Kontaktdaten und Support rund um die Uhr
Du suchst nach dem Kontakt zum Amazon Kundenservice? Dann hast du Glück, denn täglich zwischen 6:00 Uhr und Mitternacht erreichst du den Support unter verschiedenen Nummern. In Deutschland wählst du die 08 00 / 3 63 84 69. In Österreich gilt die 08 00 / 88 66 32 38 und für die Schweiz die 08 00 / 74 00 20. Solltest du Fragen oder Probleme haben, kannst du dich jederzeit an den Kundendienst wenden, um eine schnelle und unkomplizierte Lösung zu finden.
Kostenlose Hotline: 6 Uhr bis Mitternacht – Hilfe & Rat
Du hast ein Problem und suchst eine Lösung? Dann ruf doch einfach die kostenlose Hotline an. Sie ist jeden Tag von 6 Uhr morgens bis Mitternacht für Dich da. Hier kannst Du Deine Fragen loswerden und bekommst schnell und unkompliziert Hilfe. Unser Fachpersonal steht Dir mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet jegliche Fragen, die Du hast. Zudem kannst Du auch eine E-Mail an uns senden und Dich so in Ruhe informieren. Wir versprechen Dir, dass Du bei uns bestens aufgehoben bist!
Kostenlos international kommunizieren mit Amazon Connect
Du möchtest international kommunizieren, aber nicht das Risiko eingehen, dass die Telefongebühren explodieren? Dann ist Amazon Connect die perfekte Lösung für Dich! Mit ihrem DID- und gebührenfreien Telefonservice in mehr als 20 Ländern weltweit, bietet sie Dir eine stressfreie und kostenlose Möglichkeit, mit Kunden und Geschäftspartnern zu kommunizieren. Die Abrechnung erfolgt pro Tag und eingehende Anrufe werden sekundengenau (mindestens 60 Sekunden) registriert. So kannst Du sicher sein, dass Deine Gebühren nicht aus dem Ruder laufen. Genieße also die Kostenvorteile von Amazon Connect und kommuniziere mit Deinen Kunden in aller Welt!

Amazon Rückrufservice: So nutzt du den schnellen Kundenservice
Du möchtest bei Amazon einen Rückruf beantragen? Dann ist das Kontaktformular die richtige Adresse für dich. Logge dich dort ein und klicke unter dem Button Jetzt chatten auf den Link „Wir können Sie anrufen“. So wird dein Anliegen direkt an die Amazon-Kundenbetreuung weitergeleitet. Der Kundenservice ist täglich rund um die Uhr für dich erreichbar und kann dir helfen, dein Anliegen schnell und unkompliziert zu lösen. Wenn du den Rückrufservice von Amazon nutzt, musst du allerdings beachten, dass du zuvor eingeloggt sein musst, um den Service in Anspruch nehmen zu können.
Melde verdächtige E-Mails von Amazon – So schützt du andere vor Phishing
Du hast eine unerwünschte oder verdächtige E-Mail von Amazon erhalten und möchtest sie melden? Das ist eine gute Idee, um das Risiko eines Phishings zu verringern. Damit deine Meldung bei Amazon ankommt, kannst du einen der folgenden Schritte ausführen:
Du kannst eine neue E-Mail erstellen und die E-Mail, die du verdächtig findest, als Anhang hinzufügen. Danach sendest du die E-Mail an stop-spoofing@amazon.com. Amazon wird dann prüfen, ob es sich um eine gefälschte E-Mail handelt. Es ist wichtig, dass du solche verdächtigen E-Mails meldest, denn dadurch kannst du andere vor einem Phishing schützen. Falls du dir nicht sicher bist, ob du die E-Mail melden sollst, kannst du Amazon auch kontaktieren. Auf der Webseite findest du verschiedene Kontaktmöglichkeiten, wie z.B. Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder den Chatbot.
Kundenservice bei Amazon: Beschwerden und Wünsche erfüllen
Falls Du einmal nicht zufrieden bist, wende Dich gerne an uns. Über den Link https://www.amazon.de/kontaktformular kannst Du uns ganz einfach Dein Anliegen mitteilen. Wir sind stets bemüht, Dir den bestmöglichen Service zu bieten und Deine Beschwerden und Wünsche zu erfüllen. Solltest Du dennoch das Gefühl haben, dass wir Deine Beschwerde nicht vollumfänglich bearbeitet haben, kannst Du auch die ODR-Plattform nutzen. Dort kannst Du eine Beschwerde einreichen und bekommst eine schnelle Antwort.
Berliner Kundenservice 2011: Schneller & Effizienter Service
Unser Kundenservice ist stolz darauf, seit 2011 ein zentraler Ansprechpartner für unsere Kund*innen in Berlin zu sein. Unser Service-Team, das sowohl vor Ort als auch virtuell von Zuhause aus arbeitet, bietet Beratung und Unterstützung rund um die Uhr. Unser modernes Büro in Berlin verfügt über die neueste Technologie, um unseren Kund*innen einen schnellen und effizienten Service zu bieten. Zudem ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, auch von unterwegs aus zu arbeiten und unseren Kund*innen schnell helfen zu können. Unser Service-Team setzt sich aus verschiedenen Fachleuten zusammen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung in vielen Bereichen einbringen. Unser Ziel ist es, unseren Kund*innen ein Höchstmaß an Kundenservice zu bieten. Wir freuen uns darauf, in Zukunft noch mehr Kund*innen in Deutschland und auf der ganzen Welt zu unterstützen.
Amazon Deutschland in München: der perfekte Standort
Der weltweit agierende Online-Versandhändler Amazon hat seinen deutschen Firmensitz in München. Von hier aus werden die verschiedenen Abteilungen des Konzerns, wie zum Beispiel Logistik, Marketing, Finanzen und Personalwesen, gesteuert. Zudem hat die deutsche Amazon-Niederlassung ihren Kundensupport in München. Des Weiteren werden Kundenanfragen hier beantwortet und es werden Support-Dienstleistungen für die Kunden angeboten.
München ist somit ein wichtiger Knotenpunkt für Amazon Deutschland. Die Stadt bietet neben einem starken Wirtschaftswachstum auch eine breite Palette an Netzwerken und Arbeitskräften. Daher ist München der perfekte Standort für Amazon Deutschland, um seine Geschäftsbereiche zu verfolgen und seine Dienstleistungen anzubieten.
Amazon Kundenservice: Gebührenfrei Anrufen oder Mailen
Du hast ein Problem mit deiner Amazon-Bestellung oder hast eine Frage zu deinem Konto? Dann ruf am besten direkt den Kundenservice an, indem du die Nummer 0800 3 63 84 69 wählst. Dies ist eine gebührenfreie Hotline, die dir Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr zur Verfügung steht. Solltest du lieber schreiben, kannst du Amazon auch über die E-Mail-Adresse impressum@amazonde kontaktieren. Normalerweise solltest du innerhalb von 24 Stunden eine Antwort erhalten.

Ist www.amazon.de down? Prüfe es jetzt!
Hast Du schon mal geprüft, ob www.amazon.de gerade down ist? Nein? Dann schau mal schnell nach, denn die Webseite ist zurzeit erreichbar. Wenn Du Amazon nutzt, um dort Produkte zu bestellen oder um Filme oder Musik zu streamen, kannst Du in der Regel problemlos loslegen. Allerdings kann es natürlich sein, dass Amazon mal eine Störung hat. Sollte das der Fall sein, kannst Du auf der Webseite www.allestörungen.de nachschauen, wie lange die Störung schon andauert und ob sie schon behoben ist. Dort siehst Du auch, ob andere Nutzer ähnliche Probleme haben.
Umtausch einfach & sicher: Rufe Bestellungen auf & wähle Grund aus
Du willst einen Artikel bei uns umtauschen? Kein Problem! Ruf einfach deine Bestellungen auf und finde den Artikel, den du gerne umtauschen möchtest. Wähle ihn aus und wähle im Menü dann den Grund für die Rückgabe aus. Dafür kannst du zwischen verschiedenen Optionen wählen, z.B. wenn der Artikel nicht deinen Erwartungen entspricht oder du ein anderes Modell möchtest. Wenn du unsicher bist, welche Option du wählen sollst, kannst du auch immer unseren Kundenservice kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter.
Kontaktdaten des Logistikpartners – So findest Du sie!
Schau mal auf unserer Hilfeseite nach Kontaktdaten des Logistikpartners, um Kontaktinformationen zu erhalten. Gib dort einfach Deine Sendungsverfolgungsnummer oder Deine Lieferbestätigungsnummer ein und wende Dich an das entsprechende Transportunternehmen. Wir empfehlen Dir, 48 Stunden zu warten, bevor Du Kontakt aufnimmst, damit das Unternehmen sich auf Deine Anfrage vorbereiten kann.
Definiere eine Frist für Reklamationen innerhalb der Gewährleistungsfrist
Wenn du eine Reklamation innerhalb der Gewährleistungsfrist hast, dann vereinbare mit dem Verkäufer am besten eine Frist. Normalerweise sollte ein Zeitraum von einer bis zwei Wochen ausreichen, um das Problem zu lösen. Der Hersteller muss dabei entweder die Ware reparieren oder dir ein neues Produkt geben. Wenn du Probleme hast, dein Recht geltend zu machen, kannst du dich an ein Verbraucherzentrum oder einen Anwalt wenden. Normalerweise kannst du auch das Kaufdatum und die Seriennummer des Produkts als Beweis vorlegen.
30-Tage Rückgabegarantie für fast alle Produkte
Kein Problem! Wir bieten Dir eine freiwillige Rückgabegarantie für fast alle Produkte an. Wenn Du mindestens 30 Tage nach Erhalt der Ware nicht zufrieden bist, kannst Du sie zurücksenden. Wir akzeptieren jeden Artikel zurück, solange er in demselben Zustand ist, wie Du ihn erhalten hast. Kein Stress, kein Risiko – einfach zurücksenden und wir erstatten Dein Geld zurück.
Rückgabemöglichkeiten: Achte vor dem Kauf auf Details!
Du hast eine Ware bestellt, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden kann? Oder hast Du ein Produkt bekommen, dessen Versiegelung nach Erhalt entfernt wurde? Oder ist die Ware nach Erhalt untrennbar mit anderen Gütern vermischt? Dann kannst Du die Ware leider nicht mehr zurücksenden. In solchen Fällen musst Du leider die Konsequenzen tragen. Achte deshalb immer darauf, Dir vor dem Kauf Gedanken über die Rückgabemöglichkeiten zu machen.
Logge dich bei Amazon ein und chate mit dem Bot für Hilfe
Logge dich mit deinen Amazon-Kontodaten ein und klicke anschließend oben rechts neben der Suchleiste auf „Konto und Listen“. Wähle dann „Kontaktieren Sie uns“ aus. Wenn du den gelben Button „Jetzt chatten“ anklickst, gelangst du zu unserem Chat-Bot. Dort kannst du deine Fragen stellen und erhältst in kurzer Zeit eine Antwort. Des Weiteren findest du hier auch weitere Informationen zu deinem Konto, zu Bestellungen und zu Retouren. Wenn du also Hilfe benötigst, dann bist du hier genau richtig.
Amazon streicht 90.000 Jobs – Monopol im Online-Handel?
Du ärgerst dich schon wieder über die neue Entlassungswelle bei Amazon? Denn tatsächlich hat der weltgrößte Online-Händler Anfang des Jahres bereits 18000 seiner damals mehr als 1,5 Millionen Stellen gestrichen. Und nun geht es schon wieder weiter: 9000 Mitarbeiter müssen sich neu orientieren und eine neue Arbeit suchen. Damit wird Amazon immer weiter zu einem Monopol im Online-Handel und macht es anderen Unternehmen schwer, am Markt zu bestehen. Auch wenn du die Entlassungen nicht gut findest, solltest du bedenken, dass einige der Jobs durch Automatisierung ersetzt wurden und Amazon dadurch seinen Kunden ein besseres Einkaufserlebnis bietet.
Kundenservice: Ruf uns an (+49) 0721 960 97 40
Ruf uns an! Unter der Nummer (+49) 0721 960 97 40 erreichst du uns jederzeit. Wir bieten dir hier leider keinen Kundenservice an, aber du kannst in unserem Kundencenter alle Informationen zu deinem Account abrufen und dich mit uns in Verbindung setzen. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du uns auch gerne per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen.
Fazit
Um Amazon telefonisch zu erreichen, musst du die Kundenservicenummer anrufen. Sie ist 0800 / 724 6473. Beachte bitte, dass die Kosten je nach deinem Mobilfunkanbieter unterschiedlich sein können. Du musst also eventuell ein paar Cent pro Minute bezahlen. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir.
Du siehst, dass es einfach ist, Amazon telefonisch zu erreichen. Alles, was du tun musst, ist die Nummer zu wählen und schon kannst du mit einem Kundendienstmitarbeiter sprechen. Also, wenn du Hilfe benötigst, zögere nicht, Amazon anzurufen. Sie werden dir gerne weiterhelfen!