Hallo zusammen! Hast Du Probleme beim Kontaktieren der Lufthansa? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst Du, wie Du die Lufthansa telefonisch erreichen kannst. Also, lass uns gleich loslegen!
Du kannst die Lufthansa telefonisch erreichen, indem du die Nummer +49 69 86 799 799 anrufst. Egal wo du dich befindest, diese Nummer ist immer kostenlos. Wenn du lieber schriftlich kontaktieren möchtest, kannst du eine E-Mail an service@lufthansa.com schicken. Viel Erfolg!
Fliegen: Buchen, Preise & Kundenservice – +49 (0) 69 86 799 799
Du hast Fragen oder Anliegen rund ums Fliegen? Dann ruf doch einfach unser Call Center an. Wir sind 24 Stunden täglich unter der Telefonnummer +49 (0) 69 86 799 799 erreichbar. Hier kannst du alles rund um das Thema Fliegen erfahren – vom Buchen bis zu den Preisen. Es werden dir auch alle möglichen Informationen zu Reservierungen und Customer Relations geboten. Wenn du ein Anliegen hast, kannst du auch gerne hier auf unserer Internetseite nachsehen. Wir stellen dir einen umfassenden Kundenservice zur Verfügung, der dir bei allen Fragen und Wünschen hilft. Egal ob du ein Ticket buchen oder einen Flug stornieren möchtest – wir helfen dir gerne weiter.
Probleme beim Bestätigen von Lufthansa-Buchungen lösen
Es kann ganz verschiedene Gründe haben, warum du Probleme hast, deine Lufthansa-Buchung zu bestätigen. Wir versuchen, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um das Problem so schnell wie möglich zu lösen. Es ist jedoch wichtig, dass du beachtest, dass Lufthansa nicht immer die Verantwortung für die Probleme trägt. Oft liegt es an den Mobilfunkanbietern, die nach einer gewissen Zeit die Verbindung kappen, da sie davon ausgehen, dass sie aus Versehen hergestellt wurde. Darum ist es wichtig, dass du deine Verbindung immer wieder überprüfst, um sicherzustellen, dass sie nicht unterbrochen wird. Wir möchten dir helfen, deine Lufthansa-Buchung so schnell und einfach wie möglich zu bestätigen, und hoffen, dass du unsere Tipps beachtest.
Lufthansa: Verzögerungen und Flugausfällen aufgrund IT-Problem
Es ist schon wieder passiert: Tausende Passagiere haben bei der Lufthansa wegen eines weltweiten IT-Problems mit Verzögerungen und Flugausfällen zu kämpfen. Betroffen ist vor allem der Flughafen Frankfurt am Main, wo sich alle Verbindungen des Unternehmens verzögerten oder gar nicht erst abhoben. Die Ursache für die IT-Störung ist offenbar gefunden. Derzeit wird daran gearbeitet, dass der Flugbetrieb wieder reibungslos funktioniert.
Lufthansa hat auf seiner Website eine entsprechende Stellungnahme abgegeben und bittet alle Passagiere, die Flugpläne zu prüfen und sich bei Bedarf mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen. Betroffene Fluggäste können ihren Flug kostenlos umbuchen oder sich den Ticketpreis erstatten lassen – je nach Situation.
Wir hoffen, dass sich die Situation bald wieder normalisiert und du bald wieder planmäßig reisen kannst. Um dir die Wartezeit zu verkürzen, empfehlen wir dir, unseren Online-Check-in auf der Lufthansa-Website zu nutzen. So sparst du dir die Wartezeit am Flughafen und kannst dich direkt an das Gate begeben.
Kontaktiere Lufthansa – Hotline & Kontaktformular
Du hast ein Anliegen bei Lufthansa? Dann bist du hier genau richtig! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du die Airline komfortabel kontaktieren kannst. Wenn du eine Support-Anfrage hast, solltest du die Hotline anrufen. Diese ist unter der Nummer 069 86 799 799 rund um die Uhr erreichbar. Für Fragen zu Reservierungen und Buchungen ist die Hotline ebenfalls der richtige Ansprechpartner. Wenn du lieber online mit Lufthansa in Kontakt treten möchtest, kannst du dies natürlich auch tun. Auf der Webseite findest du dazu ein Kontaktformular, das du einfach ausfüllen kannst. So erhältst du schnell eine Antwort auf dein Anliegen.

Wie du stressfrei am Flughafen abreist: Wichtige Infos & Tipps
Damit du auf der sicheren Seite bist, solltest du schon früher am Flughafen sein. Je nach Flughafen und Situation können die Wartezeiten an den Sicherheitsschleusen sehr unterschiedlich sein. Daher ist es ratsam, sich über die aktuelle Situation zu informieren und je nach Fluggesellschaft und Flughafen auch verschiedene Abfertigungsschritte im Voraus zu erledigen. So kannst du deine Abreise stressfrei gestalten und dir ist Zeit genug, um in Ruhe einzuchecken und dein Gepäck aufzugeben.
Web-Check-In bei Lufthansa: Sitzplatz aussuchen!
Du kannst mit dem Web-Check-In der Airline direkt auf der Lufthansa-Website loslegen. Du musst nur nach dem Login deine Vielfliegerkarte, deine Buchungsnummer, deine Ticketnummer oder deinen Namen und die Flugdaten deines Fluges eingeben. Damit bist du bei der Anmeldung schon mal auf der sicheren Seite. Wenn du dann alles ausgefüllt hast, kannst du dir deinen Sitzplatz aussuchen. Dabei hast du die Wahl aus den regulären Sitzplätzen und den Sitzplätzen für ausgewählte Gäste. So kannst du dir deinen Flug noch komfortabler gestalten!
Online-Einchecken ab 23 Std. vor Abflug – Lufthansa
Du kannst ab 23 Stunden vor deinem Abflug bequem online einchecken. Aus technischen Gründen bitten wir dich momentan, den Link hierfür zu nutzen. Wenn du lieber über dein Smartphone oder Tablet einchecken möchtest, kannst du dies über den mobilen Browser oder die Lufthansa App machen. So vermeidest du Wartezeiten am Flughafen und kannst direkt zu deinem Gate gehen. Wir wünschen dir einen angenehmen Flug!
Kontaktiere Lufthansa über impressum_de@lufthansacom
Deine E-Mail-Adresse bei Lufthansa lautet impressum_de@lufthansacom. Bei Fragen oder Anmerkungen kannst Du dort jederzeit eine Nachricht hinterlassen. Lufthansa ist stets darum bemüht, Dir den bestmöglichen Service zu bieten und deine Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten. Wenn Du also ein Anliegen hast, dann schreib einfach an die oben genannte Adresse und Deine Nachricht wird schnellstmöglich bearbeitet.
Feedback an Lufthansa senden: E-Mail oder Brief
Du möchtest Feedback an Lufthansa schicken? Eine E-Mail ist die schnellste Option. Sende deine Nachricht an customerrelations@lufthansa.com und vergiss nicht, alle relevanten Anlagen beizufügen, die dein Anliegen unterstützen. Wenn du dein Feedback lieber per Brief senden möchtest, kannst du dies ebenfalls tun. Lufthansa bittet jedoch, dass du darauf achtest, dass du eine ausreichend frankierte Rücksendung beifügst, damit dein Feedback bearbeitet werden kann.
Lufthansa verschärft Kampf gegen No-Show-Passagiere
Du hast eine Flugbuchung bei der Lufthansa getätigt und denkst darüber nach, Teile deiner Flugverbindung nicht zu nutzen? Dann solltest du jetzt genauer hinschauen. Die Lufthansa hat offenbar ihren Kampf gegen sogenannte No-Show-Passagiere verschärft. Das heißt, wenn du Teile deiner Flugverbindung nicht nutzt, musst du einen erhöhten Tarif nachzahlen. Dadurch soll verhindert werden, dass das Tarifsystem der Airline umgangen wird, indem man günstigere Auslandsangebote nutzt. Wenn das also dein Plan war, musst du damit rechnen, dass es teurer wird. Es lohnt sich also, sich vorher gut zu informieren.

Storniere deine Flugbuchung und fordere Erstattung an!
Du hast eine Flugbuchung getätigt und möchtest deine Reise stornieren? Kein Problem! Bis zu 24 Stunden vor deinem Abflug kannst du unter Meine Buchungen deine Reise stornieren und eine Erstattung anfordern. Klicke dazu einfach auf Meine Buchungen und du gelangst zur Login-Seite deiner Buchungsübersicht. Um dich anzumelden, gib einfach deinen Nachnamen und deinen Buchungscode ein. Danach kannst du deine Reise stornieren und die Erstattung anfordern.
Rücktritt des Beförderungsvertrages: Erstattung des Preises & mehr
Du kannst den Beförderungsvertrag zurücktreten, wenn du von der Fluggesellschaft die Erstattung des Preises für deinen annullierten Flug verlangst. Falls du dann einen Ersatzflug auf eigene Faust organisierst, kannst du eventuelle Mehrkosten als Schadenersatz zurückfordern. Außerdem kannst du auch noch Entschädigung für den Zeitverlust und den Ärger verlangen, den du aufgrund des annullierten Flugs erlitten hast. Dazu muss die Fluggesellschaft den Grund für die Annullierung des Fluges beweisen und eindeutig belegen, dass sie alles in ihrer Macht stehende getan hat, um den Flug nicht annullieren zu müssen.
Sicher reisen: Die 5 sichersten Fluggesellschaften der Welt
Du möchtest sicher und stressfrei in den Urlaub fliegen? Dann solltest du auf jeden Fall die sichersten Fluggesellschaften der Welt im Auge behalten. Laut einem Ranking der Deutschen Presse-Agentur landet die Lufthansa mit einem Index von 87,9 Prozent auf dem 17. Platz. Allerdings ist es theoretisch möglich, eine perfekte Sicherheitsbilanz von 100 Prozent zu erreichen. Am sichersten sind die Fluggesellschaften Air New Zealand, Finnair und Qantas Airways. Sie haben jeweils einen Index von 99,8 Prozent und liegen somit an der Spitze des Rankings. Auch die Fluglinien Cathay Pacific Airways und British Airways befinden sich unter den Top 5. Wenn Du also entspannt und sicher in den Urlaub fliegen möchtest, solltest Du auf jeden Fall eine dieser Fluggesellschaften wählen.
Lufthansa: Verdienst als Pilot:in, Zulagen & Vergünstigungen
Als Pilot:in bei Lufthansa verdienst Du ein attraktives Gehalt. Laut Angaben von PayScale liegt das Gehalt zwischen 29.700 € und 206.300 € im Jahr. Der durchschnittliche Jahreslohn liegt bei 112.300 €. Die Gehälter in der Branche bewegen sich zwischen 29.700 € und 185.200 €.
Außerdem sind noch Zulagen möglich, die je nach Dienstzeit und Position variieren. Es gibt auch eine betriebliche Altersvorsorge, die durch Beiträge des Arbeitgebers ergänzt wird. Ein Pilot bei Lufthansa erhält außerdem Vergünstigungen für Flüge mit der Airline und deren Partnern. So kannst Du mit deiner Familie und Freunden zu einem reduzierten Preis reisen.
Leerflüge: Was sind Ghost Flights & wozu dienen sie?
Leerflüge werden auch als Ghost Flights bezeichnet. Hierbei handelt es sich um Flüge, bei denen keine Passagiere an Bord sind. Diese Flüge dienen dazu, Gepäck zu transportieren oder Crewmitglieder von einem Ort zum anderen zu bringen. Die Airlines sind auf diese Weise in der Lage, die Verbindungen aufrechtzuerhalten, selbst wenn keine Passagiere befördert werden. Dadurch können sie ihre Positionen auf den Routen behalten und sich bei Bedarf schneller auf die Wiederaufnahme des normalen Flugbetriebs vorbereiten. Solche Flüge können auch für den Transport von Waren, z.B. medizinischen Gütern, zu einem bestimmten Ort genutzt werden.
Lufthansa AG: Weltweit anerkannt im Bereich Linienflüge, Technik & Catering
Technik oder Catering handelt.
Du hast schon mal etwas von der Lufthansa gehört? Kein Wunder, denn die Deutsche Lufthansa AG ist einer der größten Luftfahrtkonzerne der Welt. Sie betreibt ein Netzwerk aus über 400 Tochtergesellschaften, die im Bereich Linienflüge, Technik sowie Catering tätig sind. Die Lufthansa AG hat ihren Sitz in Köln und bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen an, die weltweit anerkannt sind. Mit einem Flugzeugpark von über 800 Flugzeugen fliegt die Lufthansa AG in mehr als 200 Ziele in über 80 Ländern. Zudem betreibt sie ein Vielzahl von Tochtergesellschaften, die eine große Auswahl an Dienstleistungen bieten, wie zum Beispiel Flughafenbetrieb, Flugausbildung und Logistik. Mit modernster Technik, hervorragenden Sicherheitsstandards und einem kompetenten Team an Fachkräften ist die Deutsche Lufthansa AG in der Welt der Luftfahrt ein anerkannter und angesehener Partner.
Geschichte der Deutschen Lufthansa: Von der Gründung bis heute
Du hast schon von der Deutschen Lufthansa gehört, aber weißt du auch, wie die Geschichte der Fluggesellschaft begann? 1953 wurde die Deutsche Lufthansa AG zunächst als Aktiengesellschaft für Luftverkehrsbedarf (LUFTAG) gegründet. Ein Jahr später erwarb die Gesellschaft die Rechte am bekannten Namen und nannte sich offiziell in Deutsche Lufthansa AG um. Seitdem ist der Name der Marke untrennbar mit der deutschen Luftfahrtbranche verbunden. Heutzutage bietet die Lufthansa ein breites Spektrum an Flugdiensten, von Charter-Flügen bis hin zu internationalen Flügen. Mit modernen Flugzeugen und einem leistungsstarken Team verfügt die Lufthansa über eine einzigartige Kombination aus Tradition und Innovation.
Lufthansa: 20 Jahre ohne Absturz dank Innovationen und Sicherheitsmanagement
Seit 1959 hat es insgesamt elf Abstürze von Maschinen der Lufthansa und ihrer Tochterunternehmen gegeben, bei denen leider zahlreiche Menschen ums Leben gekommen sind. Der letzte Absturz einer Passagiermaschine der Konzernmutter ist jedoch schon über 20 Jahre her. Seither hat der Luftfahrtkonzern viel dafür getan, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit seiner Flugzeuge zu erhöhen. Dafür setzt Lufthansa auf Innovationen und ein umfangreiches Sicherheits- und Qualitätsmanagement. Dank der zahlreichen Maßnahmen konnte seither eine hohe Verkehrssicherheit erzielt werden, die den Passagieren und Crews ein sicheres Reisen ermöglicht.
Geld zurück nach Flugverspätung? Lufthansa bearbeitet schnell!
Du hast deine Flugreise verpasst, aber dein Geld zurück? Keine Sorge, die Lufthansa bearbeitet deine Entschädigung in der Regel innerhalb weniger Wochen oder Monate. Wenn du deine Forderung über uns einreichst, kümmern wir uns schnell darum, dass du dein Geld zurückbekommst. Unser Ziel ist es, deine Entschädigung so schnell wie möglich auszuzahlen. Wir sind stets bemüht, deine Rückerstattung so schnell wie möglich zu bearbeiten und solltest du Fragen oder Probleme haben, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter.
Deutsche Lufthansa-Kunden: 45 Min Wartezeit inländisch, 18 Min international
Laut einer Umfrage der Zeitung Zeit aus dem Jahr 2021, hängen deutsche Lufthansa-Kunden, die ihren Flug innerhalb Deutschlands buchen, im Schnitt rund 45 Minuten in der Warteschleife. Internationale Buchende müssen dagegen weniger warten: Sie müssen im Schnitt nur 18 Minuten verbringen. Diese Erkenntnis verdeutlicht, dass die Wartezeit in Abhängigkeit vom gebuchten Flugziel schwanken kann und sich vor allem deutlich verringert, wenn man international fliegt.
Zusammenfassung
Um die Lufthansa telefonisch zu erreichen, kannst du die Lufthansa Service-Hotline unter der Nummer +49 (0) 69 86 799 799 anrufen. Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeit kannst du eine Nachricht hinterlassen und man wird dir so schnell wie möglich zurückrufen.
Du hast nun erfahren, wie du die Lufthansa telefonisch erreichen kannst. Wenn du also den direkten Kontakt zum Kundenservice der Lufthansa suchst, verwende einfach die angegebenen Telefonnummern und du wirst schnell eine Antwort erhalten. Viel Erfolg!