Du hast ein Problem mit deinem Paket von DHL und musst den Kundenservice anrufen? Kein Problem, denn hier erfährst du, wie du DHL telefonisch erreichst und schnell Hilfe bekommst.
Um DHL telefonisch zu erreichen, kannst du die Kundenhotline unter der Nummer 01806 373 200 anrufen. Du kannst auch die DHL Kundenservice Seite aufsuchen, um mehr Informationen zu bekommen. Dort findest du auch viele nützliche Links, wie zum Beispiel die FAQ Seite, wo du Antworten auf häufig gestellte Fragen finden kannst. Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Deutsche Post: Beschwerden & Kontaktinformationen
Hast Du schon mal Probleme mit der Deutschen Post gehabt? Wenn Deine Post verspätet ist oder gar nicht ankommt, kannst Du Dich an verschiedene Stellen wenden. Die erste Anlaufstelle sollte immer Dein Post- und Paketdienstleister sein. Bei der Deutschen Post kannst Du Dich telefonisch unter 0228 4333112 (Montag bis Freitag 8-18 Uhr, Samstag 8-14 Uhr) beschweren. Es lohnt sich aber auch, auf der offiziellen Webseite nachzuschauen, ob sie weitere Möglichkeiten anbieten. Oftmals findest Du hier auch nützliche Informationen und manchmal sogar spezielle Kontaktformulare. So kannst Du sicher sein, dass Deine Beschwerde auch wirklich angekommen ist.
Was ist meine DHL Postnummer und wofür brauch ich sie?
Du hast Dich bei DHL registriert und wunderst Dich, wozu die Postnummer gut ist? Keine Sorge, die Postnummer ist Deine persönliche DHL Kundennummer, die Dir direkt nach der Registrierung zugeordnet wird. Sie wird automatisch generiert und ist direkt mit Deinem Kundenkonto verknüpft. Das bedeutet, dass die Nummer nicht von jemand anderem verwendet werden kann. Mit Deiner Postnummer kannst Du beispielsweise Deine Sendungen verfolgen, Deine Rechnungen einsehen und Deine Adressdaten aktualisieren. Falls Du Probleme mit der Postnummer hast, kannst Du Dich jederzeit an den DHL Kundenservice wenden.
Verfolge deine Sendung mit Live-Tracking von DHL
Du möchtest deine Sendung verfolgen? Dann nutze das Live-Tracking von DHL und gib deine Sendungsnummer ein! Unter dhlde oder in der Post & DHL App kannst du die Sendungsverfolgung aufrufen. Beachte aber bitte, dass das Live-Tracking nicht den gesamten Weg deiner Sendung anzeigt und erst am Tag der Zustellung verfügbar ist. So kannst du dich jederzeit sicher sein, dass deine Sendung gut und sicher bei dir ankommt.
DHL Paket Kundenservice: 0228 4 333 112 Anrufen & Weiterhelfen!
Hast Du eine Frage oder eine Reklamation zu einem DHL Paket-Produkt? Dann sind wir für Dich da! Unser Kundenservice Paket hilft Dir gerne weiter. Ruf uns einfach unter der Hotline 0228 4 333 112 an und wir beraten Dich gern. Wir helfen Dir bei allen Fragen rund um DHL Paket und geben Dir Tipps, wenn Du ein Problem hast. Wenn Du mal nicht weiter weißt, können wir Dir auch eine persönliche Beratung anbieten. Melde Dich bei uns und wir stehen Dir gerne zur Seite!

Kostenlose Anrufe mit 0800-Vorwahl: Was du wissen musst
Du hast gerade eine Nummer mit der Vorwahl 0800 gesehen und bist dir nicht sicher, ob die Anrufe kostenlos sind? Dann können wir dich beruhigen: Normalerweise sind Anrufe mit dieser Vorwahl für dich kostenlos, egal ob du aus dem deutschen Festnetz oder von deinem Mobilgerät anrufst. Die Kosten übernimmt in der Regel der Rufnummern-Inhaber – also derjenige, der die Nummer besitzt. Sollte es einmal Ausnahmen geben, wird das in der Regel beim Anruf angezeigt. Ein Blick ins Telefon- oder Internetvertrag kann hier Klarheit schaffen.
So holst Du Deine Sendung an der Packstation ab
Hey Du,
wenn Du Deine Sendung abholen möchtest, musst Du einfach nur in der App auf die Packstation tippen, vor der Du gerade stehst. Dann wird Dein Abholcode angezeigt. Wähle dann auf dem Packstation-Bildschirm den Menüpunkt „Abholen“ aus und scanne Deinen Abholcode. Anschließend kannst Du das Fach mit Deiner Sendung öffnen – ganz ohne dass Du Deine Kundenkarte oder Deine Postnummer eingeben musst. Einfach, oder? Viel Spaß beim Abholen!
Packstation: Sendung abholen – 9 Tage Aufbewahrungsdauer
Du hast eine Sendung erhalten, die nicht bei dir zuhause angekommen ist und die dann in eine Packstation umgeleitet wurde? Dann liegt sie dort neun Kalendertage lang für dich bereit. Ab dem Tag der Einstellung werden die Lieferungen in der Packstation sieben Kalendertage lang aufbewahrt. Wenn du deine Sendung in der Packstation abholen möchtest, musst du dir dafür einen Code zusenden lassen. Anschließend kannst du die Sendung mit diesem Code aus der Packstation abholen.
Lieferung an eine Packstation nur mit DHL möglich
Achte bitte darauf, dass eine Lieferung an eine Packstation nur in Verbindung mit einer Sendung, die mit Deutsche Post DHL transportiert wird, möglich ist. Nachnahme-Sendungen sind hiervon ausgeschlossen. Es ist jedoch möglich, dass du dich bei anderen Versandunternehmen, wie UPS oder DPD, für eine Lieferung an eine Packstation entscheidest. Informiere dich hierzu am besten vorab über die Konditionen und Optionen des jeweiligen Versandunternehmens.
Starte jetzt eine Nachforschung bei DHL – einfach!
Du möchtest bei DHL eine Nachforschung starten? Kein Problem! Unter dem folgenden Link kannst Du das ganz einfach machen: https://wwwdhlde/nachforschungsauftrag. Hierfür brauchst Du lediglich die Sendungsnummer, die Postleitzahl des Empfängers und ggf. das Datum der Einlieferung. Wenn Du noch mehr über den Status Deiner Sendung erfahren möchtest, kannst Du auch die DHL-App nutzen. Dort kannst Du zudem die Sendungsverfolgung komfortabel auf Deinem Smartphone verfolgen.
DHL Bestellung: Zustellung & Ersatzzustellung in wenigen Schritten
Du hast eine Bestellung bei DHL aufgegeben? Normalerweise versucht der Zusteller, sie dir persönlich zuzustellen. Wenn du nicht zu Hause bist, hinterlässt er deine Bestellung bei einem Nachbarn, in einem Geschäft, das du vorher vereinbart hast, oder in der nächsten Postfiliale. Dort kannst du auch eine Ersatzzustellung anfordern. Dafür musst du nur anrufen oder vor Ort nachfragen. So hast du deine Bestellung schnell zu Hause und musst nicht lange auf sie warten.

Deutsche Post Hotline – 0228/4333112 – Professionelle Unterstützung!
Du hast Fragen zu deinen Briefen, Paketen oder Einschreiben der Deutschen Post? Dann ist die Hotline 0228/4333112 (Normaltarif Festnetz) der richtige Ansprechpartner für dich! Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag zwischen 7 und 20 Uhr und samstags von 7 bis 14 Uhr für deine Fragen da. Falls du ein Anliegen hast, kannst du dich also jederzeit an die Hotline wenden und bekommst professionelle Unterstützung. Egal ob du Fragen zum Versand oder zur Abholung hast, der Kundenservice der Deutschen Post hilft dir weiter.
DHL Kundenservice: Sendungsstatus und Ablieferung erfahren
Du hast ein DHL-Standardpaket versendet und hast Fragen zu Sendungsstatus oder Ablieferung? Dann wende Dich an die Kunden-Hotline von DHL unter der Nummer 0228 4 333 112. Der Kundendienst ist Montag bis Sonntag zwischen 07:00 Uhr und 20:00 Uhr (auch an Feiertagen!) für Dich da. Der Anruf kostet Dich 20 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Außerdem kannst Du über die Webseite von DHL weitere Informationen zu Deiner Sendung abrufen. Solltest Du einmal nicht weiterkommen, hilft Dir der Kundenservice gerne weiter.
Kontaktieren Sie DHL Hotline: 0228/4333112 (Kosten beachten)
Kunden, die Fragen zu DHL haben, können die Hotline unter der Nummer 0228/4333112 anrufen. Damit es keine Überraschungen gibt, möchten wir Dich darauf hinweisen, dass es sich hierbei nicht um eine kostenlose Nummer handelt. Die Kosten sind abhängig vom jeweiligen Anbieter und der jeweiligen Gebührenstruktur. Du erreichst DHL telefonisch von Montag bis Sonntag zwischen 7 und 20 Uhr. Auch an Feiertagen ist die Hotline für Dich da.
Kostenlos Kundenservice erreichen – 0800-Nummer verwenden
Du hast mal wieder eine Frage an ein Unternehmen oder möchtest etwas klären? Dann wähle doch einfach die 0800-Nummer! Diese Nummer ist innerhalb Deutschlands kostenlos und ermöglicht es Dir, mit dem Kundenservice des jeweiligen Unternehmens in Kontakt zu treten. Verwechsle die 0800-Nummer nicht mit der 0180 – hier teilen sich Anrufer und Angerufene die Kosten und über das Handy ist das meist recht teuer. Mit der 0800-Nummer hingegen erreichst Du immer kostenlos den Kundenservice. Achte aber darauf, dass manche Unternehmen eine 0800-Nummer nur für bestimmte Dienstleistungen anbieten. Informiere Dich daher vorab, ob der Anruf kostenlos möglich ist.
Paket nicht angekommen? Schadenersatzprüfung mit Anwalt
Du hast ein Paket verschickt, aber es ist nicht beim Empfänger angekommen? Das ist ärgerlich! In der Regel sind Päckchen oder unversicherte Briefsendungen nicht versichert, was bedeutet, dass der Empfänger leider nicht mit einer Entschädigung rechnen kann, auch wenn das Paket verloren geht. Aber es gibt eine Ausnahme: Wenn nachgewiesen werden kann, dass der Paketdienst Fehler gemacht hat oder etwas versäumt hat, kann der Empfänger Schadensersatz fordern. Ein Beispiel dafür ist ein Fall, der 2013 vor dem Amtsgericht München verhandelt wurde: Eine Kundin der Post hatte Erfolg als Klägerin. Damit du sehen kannst, ob du eine Chance hast, musst du dich allerdings an einen Anwalt wenden.
Ruf German Post/DHL Servicecenter an (0228/636-0) für Fragen
Du hast eine Frage zu einem Brief oder Paket das du verschickt oder erhalten hast? Dann ruf doch einfach mal beim Servicecenter der Deutschen Post / DHL unter der Nummer 0228/636-0 an. Die Vorwahl 0228 gehört zu Bonn, wo die Deutsche Post ihren Hauptsitz hat. Am Telefon erhältst du schnelle und individuelle Hilfe, denn das Servicecenter der Deutschen Post / DHL steht dir rund um die Uhr zur Verfügung. Auch wenn ein Brief oder Paket unterwegs ist und Probleme aufgetreten sind, rufen sie dich an. Also, wenn du Fragen hast, zögere nicht und ruf einfach an.
Verzichten auf Klingeln bei DHL: Mehr Sicherheit und Zeitersparnis
Verzichten wir auf das Klingeln, damit wir einen ungestörten und zügigen Empfang unserer Sendungen haben können? Genau das empfiehlt DHL uns in dem Rundschreiben. Diese Regelung ermöglicht es den Paketboten, bei der Zustellung Zeit zu sparen. Aber nicht nur das: wenn wir auf das Klingeln verzichten, können wir sicherstellen, dass die Pakete schneller und sicherer zu uns gelangen. Das ist ein echter Vorteil für uns als Empfänger! Wir können also mit ein bisschen Aufwand unseren Teil dazu beitragen, die Zustellungen zu beschleunigen.
Kontrolliere Sperrgut Pakete, um Lieferungen zu vereinfachen
Du kannst das vermeiden, indem du jedes Sperrgut Paket, das du lieferst, vorher genau kontrollierst. So kannst du sichergehen, dass du alles lieferst, was du abholst. Es ist wichtig, dass du die Adresse und Hausnummer auf dem Paket notierst, bevor du es in den Lagerraum stellst. So kannst du sichergehen, dass du keins übersiehst. Es hilft auch, eine Liste aller Pakete in deinem Lager anzulegen und so den Überblick zu behalten. Wenn du alle Pakete kontrollierst und sortierst, sparst du Zeit und kannst stressfrei liefern.
Vorsicht: Betrügerische Organisation hinter +49 22838200242
Achtung: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit der Rufnummer +49 22838200242 kontaktiert werden. Es handelt sich bei dem Anrufer um keine offizielle Telekom-Hotline, sondern um eine betrügerische Organisation. Diese gibt sich als Telekom aus, um an Ihre Daten zu kommen. Dabei versuchen sie, Sie dazu zu bringen, ihnen sensible Informationen wie Ihre Kreditkartendetails oder Online-Passwörter preiszugeben. Sei es daher immer vorsichtig und überprüfe, ob du wirklich mit einer offiziellen Hotline sprechen möchtest. Wenn du dir unsicher bist, kontaktiere die offizielle Telekom-Hotline unter 0800-3301000. So kannst du sicher gehen, dass deine Daten nicht in falsche Hände geraten.
Echtzeit-Verfolgung: Paket mit 60-90 Minuten Zustellfenster
Du kennst das Problem? Dein Paket wird zwischen 60 und 90 Minuten geliefert, aber du hast keine Ahnung, wann es genau ankommt. Bisher war das Zustellfenster ungenauer angegeben, doch seit kurzem gibt es eine Echtzeit-Verfolgung, mit der du sehen kannst, wie viele noch verbleibende Zustellstops es gibt, bis dein Paket bei dir ist. So hast du eine viel genauere und realistischere Einschätzung, wann du dein Paket erwarten kannst.
Fazit
Die beste Möglichkeit, DHL telefonisch zu erreichen, ist, die Kundenservice-Hotline anzurufen. Diese ist unter der Nummer 01805 345 300 (14 Ct. pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend) erreichbar. Außerdem kannst du auch die Webseite von DHL besuchen und unter der Kategorie „Kontakt“ nach weiteren Kontaktmöglichkeiten suchen.
Du hast jetzt gelernt, wie du DHL telefonisch erreichen kannst. Damit du in Zukunft schnell und einfach Kontakt aufnehmen kannst, wenn du Fragen zu deinen Bestellungen hast. Viel Erfolg!