So erreichst du Eventim Telefonisch: Diese Nummern & Tipps brauchst du!

Du hast Probleme mit eventim und möchtest sie telefonisch kontaktieren? Keine Sorge, ich zeige dir, wie du das am besten machen kannst. In diesem Artikel erfährst du, wie du eventim am besten telefonisch erreichen kannst, damit du schnell und unkompliziert Hilfe erhältst.

Du kannst Eventim unter der Nummer +49 1806 853000 erreichen. Die Hotline ist montags bis freitags von 8 Uhr bis 21 Uhr und samstags von 9 Uhr bis 20 Uhr für dich da. Viel Erfolg bei deinem Anruf!

Ticketkauf auf eventim.de: Unsere Kundenbetreuung hilft Dir!

Falls Du Fragen zum Ticketkauf auf eventim.de hast, dann kann Dir unsere Kundenbetreuung im Helpcenter oder per E-Mail unter kundenservice@eventim.de gerne weiterhelfen. Unsere Mitarbeiter sind montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr für Dich da und beantworten Deine Fragen schnell und kompetent. Mit einer E-Mail an kundenservice@eventim.de kannst Du uns auch über das Wochenende erreichen. Unser Team ist bemüht, Dir innerhalb von 24 Stunden zu antworten.

Rückerstattung bei Eventim: Wartezeit und Statusabfrage

Habt ihr euch für eine Ticket-Rückerstattung entschieden? Dann schickt Eventim euren Antrag an den Veranstalter. In der Regel solltet ihr euer Geld nach etwa drei Wochen auf eurem Konto haben. Falls ihr eine E-Mail oder SMS von Eventim erhaltet, in der euch mitgeteilt wird, dass eure Rückerstattung eingeleitet wurde, heißt das, dass euer Antrag akzeptiert wurde. Eventim wird euch dann zudem noch den Status der Rückerstattung mitteilen. In der Regel steht euch das Geld dann innerhalb weniger Tage zur Verfügung. Solltet ihr Fragen haben, wendet euch jederzeit an den Kundenservice.

Tickets kaufen: Vorverkaufsgebühr bei EVENTIM-Netzwerk beachten

Du bist auf der Suche nach Tickets für ein Konzert oder ein anderes Event? Dann solltest du wissen, dass du eine sogenannte Vorverkaufsgebühr zu entrichten hast, wenn du über das EVENTIM-Netzwerk ein Ticket kaufst. Dieses Entgelt beträgt 10 % des Basispreises der Karte. Damit die Kosten für dich überschaubar bleiben, solltest du dich also vor dem Kauf des Tickets über die Kosten informieren.

Ticket widerrufen? Hier erfährst du, wie!

Du möchtest dein Ticket widerrufen? Super, dann bist du hier genau richtig. Um dein Widerrufsrecht wahrzunehmen, kannst du dich entweder per Post an die Ticketmaster GmbH in Alt-Moabit 60, 10555 Berlin wenden, anrufen unter +49 (0)30 – 40-818-824 (Ortstarif) oder uns eine E-Mail an widerruf@ticketmasterde schicken. In jedem Fall musst du uns eine klare Erklärung über deinen Entschluss senden, das Ticket widerrufen zu wollen. Wir werden dann unverzüglich deine Bestellung stornieren und dir das Geld zurückerstatten.

 Eventim-Kundenservice telefonisch kontaktieren

Ticketmaster Bewertungen: 3,9 von 5 – 70% ausgezeichnet

Wenn du einen Blick auf die Bewertungen von Ticketmaster wirfst, wirst du schnell sehen, dass es sich um einen zuverlässigen Anbieter handelt. Mit knapp 5000 Bewertungen kann er eine Gesamtwertung von 3,9 vorweisen (Stand: 772022). Mehr als 70 % der Nutzer beziehen eine „ausgezeichnete“ Bewertung. Das ist ein ziemlich guter Wert, der zeigt, dass man Ticketmaster vertrauen kann. Es gibt also keinen Grund, sich Sorgen zu machen, wenn man bei ihnen Tickets kauft. Man kann sich sicher sein, dass man einen guten Service bekommt und dass man sich auf eine problemlose Buchung verlassen kann.

Ticketmaster: Seriöser Anbieter, übersichtliches Portal, kein Paypal

Fazit: Ticketmaster ist ein seriöser Anbieter, bei dem Du keine Angst vor Betrug oder Abzocke haben musst. Besonders gut gefällt mir, dass die Auswahl an Events und die Struktur des Online-Portals übersichtlich sind. Einziges Manko ist, dass es keine Bezahloption mit Paypal gibt. Dies wäre wünschenswert, da Paypal eine bequeme und sichere Zahlungsmethode ist. Insgesamt ist Ticketmaster eine tolle Plattform für alle, die nach Events und Tickets suchen.

Eventim Ticketversicherung: Sicherheit für den Fall der Fälle

Du hast ein Ticket für ein Event bei Eventim gekauft? Super! Dann hast du bestimmt auch den AGB zugestimmt, indem du den entsprechenden Haken gesetzt hast. Aber was, wenn du das Event doch nicht besuchen kannst? Leider ist eine Stornierung über Eventim nicht möglich. Doch keine Sorge – Eventim bietet dir beim Ticketkauf die Möglichkeit einer Ticketversicherung. So bist du für den Fall der Fälle geschützt. Überlege dir also, ob du die Ticketversicherung in Anspruch nehmen möchtest. So bist du auf der sicheren Seite!

Erfahrungen bestätigen: 90% positive Bewertungen für Unternehmen

Nahezu 90 Prozent der Nutzer, die Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht haben, berichten von positiven Erlebnissen. Diese Bewertungen spiegeln die ehrliche Meinung der Kunden über den Service des Anbieters wieder. Auf der Plattform kannst Du schnell und unkompliziert originale Tickets kaufen und dabei sicher sein, dass diese echt sind. Durch den Kauf über die Plattform sparst Du Dir auch den Weg zu einem physischen Verkaufsstandort.

Veranstaltung stornieren: Rückabwicklung einfach online beantragen

Wenn du deine Veranstaltung stornieren möchtest, kannst du das ganz einfach über unsere Seite für Absagen und Verlegungen machen. Gehe dazu auf unsere Homepage und rufe dir deine gebuchte Veranstaltung auf. Ist sie für die Rückabwicklung freigeschaltet, wird dir unter der Veranstaltung das Rückabwicklungsformular angeboten. Fülle es aus und sende es ab – schon hast du deine Rückabwicklung beantragt. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir und informieren dich, ob und wann du die Rückerstattung bekommst.

Achtung: Vorverkaufsgebühr beim Ticketkauf enthalten

Du solltest dir im Klaren sein, dass die im Ticketpreis enthaltene Vorverkaufsgebühr ein Entgelt für die erfolgreiche Vermittlung des Tickets ist. Diese Gebühr fällt unmittelbar beim Verkauf an. Wenn eine Veranstaltung aufgrund von Absagen oder Verlegungen durch den Veranstalter oder aus anderen Gründen nicht stattfindet, können leider keine Erstattungen der Vorverkaufsgebühr gewährt werden. Es lohnt sich also, sich vorher über die Veranstaltung zu informieren, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Eventim Kundenservice Telefonnummer

Schütze Dich vor bösen Überraschungen mit Ticketversicherung

Mit einer Ticketversicherung kannst Du Dich vor bösen Überraschungen schützen. Ob Konzert, Musical, Sportveranstaltung, Show oder Messe – mit einer Ticketversicherung bist Du auf der sicheren Seite, falls Du nicht an der Veranstaltung teilnehmen kannst. Solltest Du am Tag der Veranstaltung krank oder arbeitslos sein, erstattet Dir die Versicherung die Kosten für Dein Ticket. So kannst Du Dir den Schock ersparen, wenn ein lange geplanter Ausflug plötzlich ausfällt. Mache Dich also vorab schlau, welche Versicherungen für Dich in Frage kommen – so bist Du auf der sicheren Seite.

Ticket sicher und verfolgbar versenden: Einwurf-Einschreiben!

Falls Du Dir Sorgen machst, dass Dein Ticket nicht rechtzeitig ankommt, kannst Du ganz einfach ein Einwurf-Einschreiben buchen. Damit ist Dein Ticket an Deiner Haustür sicher und kannst Du ganz beruhigt sein. Der Versand erfolgt meist am nächsten Werktag und Du kannst das Ticket über die Sendeverfolgung der Deutschen Post jederzeit verfolgen. Normalerweise ist es am Tag nach der Einlieferung bei der Post zugestellt. Sollte das Ticket zu einem bestimmten Termin benötigt werden, empfehlen wir Dir, die Zustellung mindestens fünf Werktage vorher anzufragen.

Ticket Transfer von Ticketmaster: Einfaches Ticket Versenden

Mit Ticket-Transfer von Ticketmaster kannst Du nun Tickets schnell und unkompliziert an Freunde versenden. Es ist ganz einfach: Logge Dich in Dein Ticketmaster-Konto ein, gehe zu Deinen Kaufhistorien und wähle das Ticket aus, das Du versenden möchtest. Dann gibst Du die E-Mail-Adresse des Freundes an, an den Du das Ticket versenden möchtest, und schickst es ab. Dein Kumpel bekommt dann eine E-Mail, in der er das Ticket herunterladen kann. So sparst Du Dir nicht nur die Zeit, zum Veranstaltungsort zu fahren, sondern auch den Stress, auf Freunde zu warten, die sich verspätet haben. Mit Ticket-Transfer bist Du für Deine Freunde der perfekte Gastgeber!

Wie buche ich mein Eventim-Ticket um?

Du kannst dein Eventim-Ticket relativ einfach umbuchen, wenn du es direkt bei Eventim gekauft hast. Dafür musst du lediglich einen Aufpreis bezahlen. Wenn du deine Tickets jedoch von einem Zwischenhändler erkauft hast, kann es schwieriger werden, sie umschreiben zu lassen. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, dass der ursprüngliche Käufer beim Anbieter eine Änderung beantragt. Auf diese Weise hast du die Möglichkeit deine Eintrittskarten zu personalisieren und sie auf einen anderen Namen übertragen zu lassen. Es lohnt sich die Optionen bei Eventim zu überprüfen, um herauszufinden, ob dein Ticket umbuchbar ist.

Eventim: Personalisierte Tickets für mehr Sicherheit

Wenn du ein Ticket für ein Konzert oder eine andere Veranstaltung kaufst, ist es wichtig, dass du ein personalisiertes Ticket erhältst. Dieses Ticket von Eventim ist mit dem Namen des Käufers oder des Besuchers bedruckt. Dadurch wird das Risiko des Handels auf dem Schwarzmarkt minimiert, denn dann kann nur diese Person das Ticket nutzen. Eventim hat so ein System eingeführt, um sicherzustellen, dass nur legitim erworbene Tickets für Veranstaltungen genutzt werden. Das macht die Tickets auch für dich sicherer, denn so kannst du sichergehen, dass du kein gefälschtes Ticket erwirbst.

Warum sind Tickets für Veranstaltungen personalisiert?

Du hast ein Ticket für eine Veranstaltung erworben und fragst Dich, warum es personalisiert ist? Personalisierte Tickets werden immer häufiger bei Veranstaltungen eingesetzt. Damit soll sichergestellt werden, dass nur derjenige, der die Karten erworben hat und seine Begleiter Einlass zur entsprechenden Veranstaltung erhalten. Auf dem personalisierten Ticket wird in der Regel der Name des Käufers oder sogar seine Personalausweisnummer eingetragen. Dadurch wird verhindert, dass die Tickets mehrfach weiterverkauft werden. Vor allem bei großen Veranstaltungen wird diese Form der Personalisierung immer häufiger eingesetzt.

Rückerstattung bei Eventim: Kontaktiere den Veranstalter!

Eventim ist der Meinung, dass der Veranstalter für die Rückerstattung verantwortlich ist. Das bedeutet, dass es an ihn geht, wenn du dein Geld zurückhaben möchtest. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen empfiehlt, dass du als Konzertbesucher direkt an den Veranstalter wenden solltest, wenn Eventim auf deine Anfrage nicht reagiert. Oftmals ist der Veranstalter in der Lage, seine Kunden zu unterstützen und ihnen das Geld zurückzuerstatten. Für den Fall, dass du dein Geld zurückhaben möchtest, ist es ratsam, dass du den Veranstalter kontaktierst.

Erfahre, was mit deinem verlorenen Ticket geschehen ist

Du hast ein Ticket bestellt, aber es ist noch nicht angekommen? Kein Problem, denn es gibt Möglichkeiten, herauszufinden, was mit deiner Sendung geschehen ist. Möglicherweise muss der Anbieter einen Nachforschungsauftrag bei der Deutschen Post stellen. Dieser Nachforschungsauftrag ist ein Service der Deutschen Post, der den Verbleib deiner Sendung ermitteln soll. Wenn du dein Ticket schon länger als einen Monat nicht erhalten hast, ist das ein Anzeichen dafür, dass es verloren gegangen sein könnte. Dann hast du vermutlich einen Anspruch auf eine Ersatzlieferung oder eine Rückerstattung, wenn auch der Nachforschungsauftrag erfolglos bleibt. Es kann einige Wochen dauern, bis die Ergebnisse vorliegen. Sollte dir die Wartezeit zu lange sein, kannst du auch eine Beschwerde bei der Deutschen Post einreichen.

Erfahre, wie du bei Eventim Geld bei Veranstaltungsabsagen erhältst

Hast Du schon mal erlebt, dass eine Veranstaltung abgesagt oder verlegt wurde? Wenn ja, weißt Du sicherlich, dass es dann meistens Ärger und Unmut gibt, denn der Ticketpreis muss ja erstattet werden. Doch keine Sorge! Bei Eventim kannst Du Dich darauf verlassen, dass Dein Geld zurückbekommst, sollte es eine Absage oder Verlegung geben. Wie das funktioniert? Sobald eine Veranstaltung abgesagt oder verlegt wird, erhältst Du von Eventim eine Mail mit weiteren Informationen. Dann kannst Du Deine Karten zurückgeben und erhältst den vollen Kaufpreis erstattet. Also: Keine Sorge, Du bist bei Eventim in guten Händen.

Fazit

Du kannst Eventim unter der Nummer +49 1805 007 007 (0,20 €/Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz) erreichen. Der Kundenservice ist von Montag bis Freitag 9 Uhr bis 21 Uhr und am Wochenende von 10 Uhr bis 18 Uhr erreichbar.

Du siehst, dass es einige Möglichkeiten gibt, Eventim telefonisch zu erreichen. Es ist eine einfache und schnelle Option, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen, wenn du eine Frage oder ein Anliegen hast. Zögere also nicht, sie anzurufen!

Schreibe einen Kommentar