Hey du! Hast du schon mal versucht, deine Kontakte von deiner Sim-Karte auf dein Telefon zu kopieren? Wenn ja, hat es vielleicht nicht geklappt oder du hast einfach keine Ahnung, wie man das macht. Keine Sorge, in diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Kontakte einfach von deiner Sim-Karte auf dein Telefon kopieren kannst.
Ganz einfach! Als Erstes musst du dein Handy mit dem PC verbinden. Dann musst du in den Einstellungen deines Telefons „Kontakte übertragen“ auswählen und deine SIM-Karte als Quelle auswählen. Wenn du das gemacht hast, musst du nur noch festlegen, wo du die Kontakte speichern möchtest, z.B. auf dem Telefon oder in einer Cloud. Und schon hast du alle Kontakte erfolgreich kopiert.
So importierst du deine Kontakte auf dein Android-Gerät
Du hast dein neues Android-Smartphone oder ‑Tablet ausgepackt und bist bereit, es zu benutzen? Dann solltest du zuerst deine Kontakte importieren. Hier erfährst du, wie es geht: Leg zuerst deine SIM-Karte in dein Gerät ein. Öffne anschließend die Kontakte App auf deinem Smartphone oder Tablet. Tippe nun auf „Von SIM importieren“. Wenn du mehrere Konten auf deinem Gerät hast, wähle das Konto aus, in dem die Kontakte gespeichert werden sollen. Anschließend kannst du alle deine Kontakte mit nur einem Klick importieren. So einfach ist es, die Kontakte auf dein neues Android-Gerät zu übertragen. Nach dem Importieren kannst du deine Kontakte auch über die Google-Kontakte App verwalten. Das ist besonders praktisch, denn so sind deine Kontakte auf all deinen Geräten immer auf dem neusten Stand.
SIM-Karte wechseln: Mit diesen Tipps geht’s ohne Datenverlust
Du möchtest deinen Handy-Anbieter wechseln? Kein Problem! Ein Wechsel der SIM-Karte ist jederzeit möglich und bleibt ansonsten alles beim Alten. Wichtig ist nur, dass du dein Handy vorher sicherst. So kannst du alle Daten ganz einfach auf das neue Handy übertragen. Dazu musst du die Daten nur einmal sichern, entweder auf dem Smartphone oder in der Cloud. So geht der Wechsel des Anbieters ganz ohne Datenverluste und schnell vonstatten.
SIM-Karte: Kontakte nicht übertragbar – immer noch auf dem Handy
Du hast eine neue SIM-Karte und möchtest deine Telefonbucheinträge übertragen? Das geht leider nicht. Auf der SIM-Karte werden keine Kontaktdaten gespeichert – das geschieht nur auf dem Handy selbst, auf dem der Eintrag erstellt und gespeichert wurde. Solltest du deine SIM-Karte in ein anderes Handy einlegen, so sind die Telefonbucheinträge nicht übertragbar. Aber keine Sorge: Die Kontakte befinden sich immer noch auf dem anderen Handy.
SIM Karte einlegen: Wie du es ins Samsung S2 schaffst
Du kannst deine SIM Karte problemlos in jedes andere Handy stecken, solange es keinen SIM Lock oder NET Lock hat. Wenn deine SIM Karte die selbe Größe wie die im Samsung S2 hat, kannst du sie direkt in das neue Handy einlegen. Beachte jedoch, dass du bei einer SIM Karte mit anderer Größe ein passendes Adapter benötigst, um sie in das neue Handy zu bekommen. Vergewissere dich außerdem, dass dein neues Handy SIM Karten der gleichen Kategorie unterstützt, die du besitzt.

Wechsel von Android zu iPhone? Tipps & Hilfe zur eSIM-Einrichtung
Du wechselst gerade von Android auf ein iPhone? Super, dann haben wir ein paar Tipps für dich. Um das Wechseln zu vereinfachen, solltest du zuerst das eSIM-Profil vom alten Gerät entfernen und danach auf dem neuen Smartphone ein neues eSIM-Profil hinzufügen. Sollte das nicht klappen, kannst du auch den Weg über das Kundencenter deines Mobilfunkanbieters gehen. Dort können dir die Experten helfen, das alte Profil zu entfernen und das neue Profil auf dem iPhone einzurichten. Wenn du noch Fragen hast oder Hilfe bei der Einrichtung brauchst, kannst du auch gerne jederzeit bei deinem Provider anrufen. Wir wünschen dir viel Erfolg beim Wechsel und hoffen, dass du dich mit deinem neuen iPhone wohlfühlst!
SIM-Karte entfernen: Keine Angst, schalte Handy aus!
Keine Angst! Wenn du dein Handy vorher ausgeschaltet hast, kann dir nichts passieren, wenn du die SIM-Karte entfernst. Also schalte dein Handy aus und öffne dann den SIM-Karten Slot, der sich meist an der Seite des Gerätes befindet. Nimm dann vorsichtig die Karte aus dem Slot und fertig! Du kannst die SIM-Karte nun aufheben oder neu einsetzen.
Synchronisiere deine Google-Kontakte auf allen Geräten
Synchronisiere deine Google-Kontakte ganz einfach auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer! Dadurch wird es dir leichter fallen, deine Kontakte stets auf dem neuesten Stand zu halten, denn jede Änderung, die du vornimmst, wird auf allen Geräten gleichzeitig angezeigt. Wenn du dich mit deinem Android-Gerät anmeldest, werden deine Google-Kontakte automatisch synchronisiert. So hast du deine Kontakte stets griffbereit – egal wo du bist.
Kontakte im Adressbuch anzeigen – So änderst du die Einstellungen
Falls Du deine Kontakte in einem öffentlichen Ordner gespeichert hast, aber sie nicht im Adressbuch angezeigt werden, musst du die Einstellungen ändern. So kannst du sicherstellen, dass deine Kontakte im Adressbuch sichtbar sind. Dazu gehst du in dein Adressbuch und öffnest die Einstellungen. Dort kannst du dann den öffentlichen Ordner auswählen und ihn dem Adressbuch hinzufügen. Wenn du diesen Schritt abgeschlossen hast, kannst du sicher sein, dass deine Kontakte im Adressbuch sichtbar sind und du sie jederzeit aufrufen kannst.
So überträgst du deinen WhatsApp-Verlauf auf dein neues Smartphone
Du hast gerade ein neues Smartphone gekauft und fragst Dich, ob Dein WhatsApp-Verlauf auf dem neuen Gerät verfügbar ist? Leider ist das nicht der Fall, denn WhatsApp speichert Deine Chats nicht in der Cloud oder auf Deinem neuen Handy. Wenn Du Deine Chats auf Deinem neuen Handy anzeigen möchtest, musst Du den Verlauf manuell übertragen. Dafür musst Du zunächst den Chatverlauf auf Deinem alten Handy sichern und dann auf Dein neues Gerät übertragen. So kannst Du sicherstellen, dass alle Deine Chats auf Deinem neuen Gerät verfügbar sind.
Speichern von Kontaktdaten: SIM-Karten nicht immer die beste Lösung
SIM-Karten sind nur bedingt für die Speicherung von Kontaktdaten geeignet. Zwar können sie je nach Hersteller zwischen 125 und 255 Kontakte speichern, aber jeder einzelne Eintrag besteht nur aus einem Namen und einer einzigen Telefonnummer. Wenn du mehr als nur die Nummer eines Kontakts speichern möchtest, z.B. weitere Telefonnummern, Anschriften oder E-Mail-Adressen, dann ist eine SIM-Karte nicht die beste Lösung. Stattdessen solltest du besser auf eine Kontakt-Management-Software zurückgreifen, die all deine Kontakte speichern und verwalten kann.

Transferiere Whatsapp Kontakte auf neue SIM-Karte leicht gemacht
Du hast dir eine neue SIM-Karte zugelegt und möchtest nun auch deine Whatsapp-Kontakte auf die neue Nummer übertragen? Kein Problem! Whatsapp hilft dir dabei und macht es dir so einfach wie möglich. Zunächst musst du deine alte Nummer bestätigen. Dazu öffnest du einfach deine Whatsapp-App und tippst auf Einstellungen. Anschließend wählst du Account und dann deine Telefonnummer aus. Nachdem du deine alte Nummer bestätigt hast, kannst du die Verifizierung deiner neuen Nummer beginnen. Dazu musst du in die gleiche Menüleiste gehen und deine neue Nummer eingeben. Danach sendet Whatsapp eine SMS an deine neue SIM-Karte, damit du deine neue Nummer verifizieren kannst. Sobald du diese Nummer bestätigt hast, werden alle deine Kontakte, Chats und Medien auf deine neue Nummer übertragen. So einfach ist das! Und keine Sorge: Durch den Wechsel gehen keinerlei Daten verloren.
Chat- und Kontoeinstellungen beim Wechsel von iOS zu Android übertragen
Du kannst deine Konto-Informationen, einschließlich deines Profilbildes, deiner Profilinformationen, deines Einzel- und Gruppenchats, sowie deine Einstellungen beim Wechsel von einem iPhone auf ein Android-Gerät und umgekehrt übertragen. Wenn du auf ein neues Gerät wechselst, kannst du deine Chats und Einstellungen ganz einfach übertragen, ohne sie neu einzurichten. Du kannst auch deine Chats plattformübergreifend übertragen, was bedeutet, dass du auf einem iOS-Gerät gespeicherte Chats auf ein Android-Gerät und umgekehrt übertragen kannst. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn du von einem iPhone auf ein Android-Gerät wechselst.
Sichere Kontakte auf SIM- oder Micro-SD-Karte
Du willst deine Kontakte auf deiner SIM-Karte sichern? Dafür musst du zunächst in die Kontakte-Einstellungen gehen und dort die Option „verschieben/kopieren“ oder „importieren/exportieren“ auswählen. Wähle als Ziel deine SIM-Karte aus. Wenn du stattdessen alle Daten auf einer Micro-SD-Karte sichern möchtest, hängt das davon ab, welches Gerät du verwendest. Deshalb solltest du vorher immer in deiner Bedienungsanleitung nachschauen, wie du am besten vorgehst.
Android-Kontakte übertragen: So geht’s!
Du hast ein Android-Smartphone und möchtest deine Kontakte auf ein anderes Gerät übertragen? Kein Problem! Hier erfährst du, wie du deine Kontakte einfach übertragen kannst.
Gehe dazu im Menü des Smartphones auf „Einstellungen“ und wähle den Punkt „Exportieren“ aus. Anschließend entscheidest du, ob du die Kontakte in den internen Speicher des Smartphones exportieren oder auf eine SIM-Karte übertragen möchtest. Wenn du die SIM-Karte als Speicherort auswählst, kannst du sie anschließend einfach in das andere Smartphone einsetzen und deine Kontakte sind übertragen. Solltest du den internen Speicher auswählen, kannst du die Kontakte auch auf einen Computer übertragen und von dort auf das andere Smartphone.
Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden. Ich helfe dir gerne weiter!
Kann man alte SIM-Karte in neues Handy einlegen? Ja!
Du fragst dich, ob du deine alte SIM-Karte in ein neues Handy einlegen kannst? Keine Sorge, das kannst du! Wenn die alte Karte noch funktionstüchtig ist, dann kannst du sie problemlos in ein neues Handy einlegen. Dadurch werden deine PIN und deine Telefonnummer automatisch übertragen. Weitere Daten können entweder über ein synchronisiertes Konto oder ein Backup übertragen werden. Wenn du noch Fragen zum Einlegen der SIM-Karte in ein neues Handy hast, kannst du dich gerne an deinen Mobilfunkanbieter wenden. Dieser kann dir bei deinen Fragen weiterhelfen.
Anzeigeeinstellungen: Alle Kontakte anzeigen
Wenn du deine Kontakte anzeigen willst, dann musst du zunächst das Menü aufrufen. Wähle dazu die Option „Anzeigeeinstellungen“ aus. Hier kannst du den Filter auf „Alle Kontakte“ stellen. Danach solltest du alle Kontakteinträge sehen, die du in deiner Kontaktliste gespeichert hast. Es empfiehlt sich, regelmäßig einen Blick auf die Anzeigeeinstellungen zu werfen, um sicherzustellen, dass du alle deine Kontakte angezeigt bekommst.
Transferiere Kontakte einfach auf neues E-Mail-Konto
Du willst deine Kontakte auf ein neues E-Mail-Konto übertragen? Kein Problem! Zunächst musst du die Kontakte als CSV- oder vCard-Datei herunterladen. Anschließend kannst du die nicht mehr benötigten Kontakte löschen und so Speicherplatz freiräumen. Wenn du deine Kontakte hochladen möchtest, kannst du die Datei entweder manuell importieren oder den integrierten Import-Assistenten nutzen. Dieser führt dich Schritt für Schritt durch den Importprozess und erleichtert dir somit die Arbeit.
Sichere Deine Kontakte in der Cloud – Vermeide Datenverlust!
Speichere Deine Kontakte nicht nur auf Deiner SIM- oder SD-Karte, denn wenn Du Dein Smartphone mal verlierst, sind alle Deine Daten weg. Es kann auch sein, dass die Software auf Deinem Computer nicht mit allen Android-Smartphones kompatibel ist. Daher empfehlen wir Dir, Deine Kontakte auch immer in der Cloud zu speichern. So kannst Du sicher sein, dass Du auch bei Verlust Deines Smartphones Deine Kontakte nicht verlierst.
Smartphone-Daten sichern: Mit Rooten und Apps wie „MyBackup“ und „Titanium Backup
Du hast ein neues Smartphone und möchtest deine Daten aus dem alten auf das neue übertragen? Dann können dir Drittanbieter-Apps wie „MyBackup“ oder „Titanium Backup“ helfen. Die kostenlose App „Titanium Backup“ ( Android) kann dir ebenfalls dabei behilflich sein. Allerdings gibt es hier einen kleinen Haken: Um das Tool nutzen zu können, musst du dein Smartphone rooten, was bedeutet, dass du vollen Zugriff auf das Betriebssystem und die Software hast. Dieser Prozess kann unter Umständen ein wenig knifflig werden, weshalb es sich lohnt, vorher ausführliche Informationen über die Vorgehensweise einzuholen. Mit dem Rooten erhältst du allerdings auch die Möglichkeit, weitere Apps zu installieren, die nicht im Google Play Store zu finden sind.
WhatsApp ohne SIM nutzen: So geht’s
Du möchtest WhatsApp ohne SIM-Karte nutzen? Dann benötigst Du nicht viel, aber ein paar Voraussetzungen. Du brauchst zunächst eine gültige und aktive Festnetznummer. Diese kannst Du beispielsweise von Deinem Anbieter erhalten. Zudem musst Du ein Mobiltelefon haben, das mit dem Internet verbunden ist. Da Du ja ohne SIM-Karte kein mobiles Netz hast, musst Du Dich mit WLAN verbinden. Stelle sicher, dass Dein WLAN-Anschluss einwandfrei funktioniert. Mit diesen Voraussetzungen kannst Du WhatsApp problemlos ohne SIM-Karte nutzen.
Fazit
Du kannst deine Kontakte ganz einfach von deiner SIM-Karte auf dein Handy kopieren. Gehe dazu in die Einstellungen deines Telefons und suche nach dem Menüpunkt „Kontakte“. Dort wirst du die Option finden, um Kontakte von einer SIM-Karte zu kopieren. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm und schon hast du alle deine Kontakte auf dein Telefon kopiert.
Du hast es geschafft! Jetzt hast du die Möglichkeit, deine Kontakte mühelos von der SIM-Karte auf dein Telefon zu kopieren. Ich bin mir sicher, dass du nun zufrieden bist, dass deine Kontakte sicher auf deinem Telefon gespeichert sind.