Hallo! Hast du schon mal versucht, eBay telefonisch zu kontaktieren? Wenn ja, weißt du wahrscheinlich, dass es eine Herausforderung sein kann. Aber mach dir keine Sorgen, ich bin hier, um dir zu helfen. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du eBay telefonisch kontaktieren kannst und welche Nummern du anrufen musst. Also, lass uns anfangen.
Du kannst eBay telefonisch unter der Nummer +49 (0) 1805 / 345 300 * erreichen. Die Nummer ist Montag bis Freitag von 8-20 Uhr und Samstag von 8-18 Uhr erreichbar. Der Anruf kostet 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz und maximal 60 Cent pro Anruf aus dem Mobilfunknetz. Ich hoffe, das hilft Dir weiter!
Erhalte Antworten auf Deine Fragen zu eBay Kleinanzeigen
Du hast Fragen zu eBay Kleinanzeigen? Dann wende Dich am besten an den Kundenservice. Die Kontaktaufnahme erfolgt per E-Mail unter impressum@ebay-kleinanzeigende. Sollte Deine Frage auch nach einiger Wartezeit noch nicht beantwortet sein, kannst Du auch die Hilfeseiten von eBay Kleinanzeigen besuchen, um Antworten zu finden. Dort findest Du häufig gestellte Fragen und Antworten sowie weitere nützliche Informationen zu den verschiedensten Themen.
Schütze deine Daten beim Verkaufen auf eBay Kleinanzeigen
Auf eBay Kleinanzeigen können Nutzer ihre Artikel zum Verkauf anbieten. Damit man sein Angebot veröffentlichen kann, muss man einige persönliche Daten angeben, wie zum Beispiel die Telefonnummer. Diese Daten sind für jeden sichtbar, der die Anzeige aufruft. Um mehr Datenschutz zu gewährleisten, empfehlen wir Dir, die Telefonnummer nicht anzuzeigen und nur auf Anfrage herauszugeben. Dadurch bekommst Du mehr Kontrolle, wer Deine Nummer sehen kann und wie sie benutzt wird. So kannst Du sicherstellen, dass Deine Daten geschützt sind.
Ebay Service-Status: Wie kannst Du Deine Kunden zufriedenstellen?
Der Service-Status bei Ebay gibt Dir ein Bild davon, wie gut oder schlecht Du mit Kunden kommunizierst. In Deiner Beurteilung wird berücksichtigt, ob Du Lösungen für die Kunden findest, ob Du in der Lage bist, die Ware pünktlich zu verschicken und wie schnell Du auf Kundenanfragen antwortest. Es ist also wichtig, dass Du Dich bemühst, Deine Kunden zufrieden zu stellen, denn Dein Service-Status bei Ebay ist ein wertvolles Gut.
App-Probleme lösen: Cache & Daten löschen & App neu installieren
Wenn du Probleme mit deiner App hast, ist es eine gute Idee, den Cache und die Daten der App zu löschen. Dadurch werden alle gespeicherten Einstellungen und Informationen gelöscht und die App kann neu gestartet werden. Auch wenn du dich nicht einloggen, keine Nachrichten lesen oder Angebote erstellen kannst, kann es helfen, die App neu zu installieren. Allerdings solltest du vorher deine Daten sichern, da sie bei einer Neuinstallation verloren gehen können. Natürlich kannst du bei anhaltenden Schwierigkeiten auch immer den Kundenservice kontaktieren und nach Hilfe fragen.

eBay-Login-Problem? So löst du es in 5 Schritten
Du kannst dich nicht in dein eBay-Konto einloggen? Keine Sorge, es kann einige einfache Schritte geben, um das Problem zu lösen. Zunächst einmal solltest du dich vergewissern, dass die Feststelltaste nicht aktiviert ist. Danach solltest du deine Eingabe auf eventuelle Tippfehler überprüfen. Wenn du deinen Nutzernamen oder dein Passwort erst kürzlich geändert hast, kann es sein, dass in deinem Browser noch die alten Daten gespeichert sind. In diesem Fall kann es helfen, deinen Browser zu schließen und ihn anschließend erneut zu öffnen. Dann hast du die aktuellen Daten und kannst dich wieder in dein eBay-Konto einloggen. Sollte das nicht helfen, kannst du dich auch direkt an den Kundenservice wenden und um Hilfe bitten. Dieser kann dir dann weiterhelfen.
Wie bekommt ein Verkäufer meine Telefonnummer?
Du fragst Dich, wie ein Verkäufer an Deine Telefonnummer kommt? Ganz einfach! Er schickt Dir eine E-Mail (natürlich außerhalb der EBay-Plattform). Da er Deine E-Mail-Adresse schon durch den Verkauf kennt, musst Du Dir darüber keine Gedanken machen. Wenn Du allerdings nicht möchtest, dass er Dir eine Nachricht schickt, kannst Du diesen in Deinem Profil angeben. Dort kannst Du auch angeben, ob Du keine Anrufe entgegennehmen möchtest. Auf diese Weise bist Du immer auf der sicheren Seite und Deine Daten werden geschützt.
eBay Konto gesperrt? Behebe es mit einer einmaligen Zahlung!
Du hast Schwierigkeiten bei eBay? Dein Konto wurde gesperrt, weil es noch Verkaufskosten oder eine Kostenerstattung für eBay gibt? Kein Problem, du kannst das Problem beheben, indem du eine einmalige Zahlung vornimmst. Sobald wir die Zahlung erhalten, wird dein Konto wieder eingesetzt und du kannst wieder wie gewohnt verkaufen. Dafür musst du einfach auf die Seite von eBay gehen und dort die nötige Zahlung vornehmen. Wir wünschen dir viel Erfolg beim Verkaufen!
Kontaktiere eBay schnell & einfach: Wähle dein Thema
Du hast ein Problem und musst eBay kontaktieren? Kein Problem, das ist schnell erledigt! Wähle einfach das Thema aus, das dein Anliegen betrifft und schon erhältst du alle Kontaktmöglichkeiten. Zum Beispiel die Telefonnummer und PIN für einen Anruf. So kannst du schnell Kontakt aufnehmen und dein Anliegen klären.
Warum du lieber telefonierst als zu schreiben?
Du hast schon mal überlegt, warum du lieber telefonierst als zu schreiben? Wir haben ein paar gute Gründe, die dafür sprechen. Zum einen kannst du direkter zum Punkt kommen und keine Missverständnisse aufkommen lassen. Du kannst Fragen stellen, die sofort beantwortet werden und direkt klären, worum es geht. Außerdem kannst du dein Gegenüber deutlich verstehen und besser einschätzen, ob du den anderen verstanden hast. Auch kannst du in Gesprächen Emotionen vermitteln und schneller auf Änderungen reagieren. Daher telefonieren wir grundsätzlich gerne, denn das Telefon ist eine gute Möglichkeit, um schnell und effizient Informationen auszutauschen. Zudem ist es eine sehr persönliche Art der Kommunikation, die meistens zu einem besseren Verständnis und Vertrauen zwischen beiden Seiten führt.
Probleme mit Käufern auf eBay melden
Hast Du ein Problem mit einem Käufer? Dann kannst Du über Mein eBay: Verkauft – wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet die Transaktion finden und dann auf Einzelheiten zur Rückgabe ansehen klicken. Dort findest du dann den Button Problem mit dem Käufer melden. Wenn Du dann darauf klickst, öffnet sich ein Formular, in dem Du die Einzelheiten des Problems beschreiben kannst. Nachdem du das Formular ausgefüllt hast, kannst du dann auf „Senden“ klicken und deine Beschwerde wird an eBay gesendet. eBay wird dann schnellstmöglich deine Beschwerde prüfen und den Fall bewerten.

EBay in Deutschland: Kaufen und Verkaufen auf www.ebay.de
Seit 1999 ist eBay auch in Deutschland vertreten. Die eBay GmbH hat ihren Unternehmenssitz in Dreilinden, einem Stadtteil von Berlin. Seitdem hat sich das Online-Auktionshaus zu einer der größten Plattformen für den Kauf und Verkauf von Waren entwickelt. Du kannst auf www.ebay.de nach allem Möglichen suchen und findest sicherlich das richtige Produkt. Von Gebrauchtwaren über Exklusivitäten bis hin zu Neuwaren: Auf eBay findest du alles, was du suchst.
Rückerstattung bei eBay einfach mit Verkäufer-Cockpit Pro/Mein eBay anfordern
Du hast eine Bestellung bei eBay aufgegeben, aber der Verkäufer hat dir die Ware nicht zugesandt? Kein Problem! Mit dem Verkäufer-Cockpit Pro oder Mein eBay kannst du ganz einfach eine Rückerstattung anfordern. Dafür musst du die betreffende Bestellung in dem Verkäufer-Cockpit Pro oder Mein eBay unter „Verkauft“ auswählen. Anschließend kannst du im Drop-down-Menü der Bestellung die Option Rückerstattung senden auswählen. Als letzter Schritt musst du noch einen Grund für die Rückerstattung auswählen. Nachdem du die Rückerstattung beantragt hast, wird sie vom Verkäufer bearbeitet. Sobald der Rückerstattungsprozess abgeschlossen ist, erhältst du eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen.
Atme auf: Keine Telefonnummern in Anzeigen mehr!
Du solltest jetzt aufatmen! Wir haben uns entschieden, das Feld „Telefonnummer“ für private Nutzer zu entfernen, um dich vor zunehmenden Phishing-Angriffen per SMS oder über Messenger-Apps zu schützen. Deshalb wird bei der Aufgabe von Anzeigen nicht mehr nach Telefonnummern gefragt. Damit bist du ab sofort stets auf der sicheren Seite und musst dir keine Sorgen mehr machen. Diese Änderung gilt für neu erstellte Anzeigen.
So eröffnest Du einen Fall bei eBay
Du möchtest bei eBay einen Fall eröffnen? Dann lies dir mal diese Infos durch. Wenn du etwas ersteigert hast und der Käufer den Artikel nicht bezahlt, kannst du einen Fall frühestens 4 Tage und spätestens 32 Tage nach dem Ende des Angebots melden. Solltest du einen Artikel nicht erhalten haben, hast du 10 bis 45 Tage nach dem Kauf, um einen Fall zu eröffnen. Gehe dazu einfach auf „Probleme lösen“ und wähle dein Problem aus. Klick anschließend auf „Weiter“ und du kannst den Fall eröffnen.
Melde unerwünschte Inhalte: So geht’s!
Wenn dir also eine Anzeige auffällt, die dir unangenehm ist, hast du die Möglichkeit, sie zu melden. Auf unserer Internetseite findest du dafür eine spezielle Meldefunktion. Sie befindet sich in der jeweiligen Anzeige auf der rechten Seite. Dort findest du neben dem Button „Anzeige melden“ auch die Option, sie auszudrucken. Wir raten dir, diese Meldefunktion zu nutzen, damit unerwünschte Inhalte schnellstmöglich entfernt werden können.
Ändere deine eBay-Email-Adresse in wenigen Schritten
Du bist stolzer Besitzer eines eBay-Kontos? Dann kannst du hier lernen, wie man die Email-Adresse ändert, die mit deinem Konto verknüpft ist. Gehe dafür auf die Seite „Mein eBay“ und wähle den Bereich „eBay-Konto“ aus. Unter dem Menüpunkt „Persönliche Daten“ kannst du alle deine privaten Daten, darunter auch deine Email-Adresse, einsehen. Solltest du deine Email-Adresse ändern wollen, kannst du das ganz einfach tun, indem du auf den Reiter „Bearbeiten“ klickst. Gib deine neue Email-Adresse ein und bestätige deine Eingaben. Fertig!
Ebay Kleinanzeigen wird Kleinanzeigen: Neuer Name & mehr Kontrolle
Du hattest es bestimmt schon geahnt: Ebay Kleinanzeigen wird bald nicht mehr Ebay heißen. Das Unternehmen hat angekündigt, dass es sich langfristig nur noch „Kleinanzeigen“ nennen wird. Damit sollen die Nutzer*innen noch schneller und einfacher ihre gewünschten Produkte finden. Ab dem 11. Juli 2022 wird das Portal dann unter der Webadresse Kleinanzeigende erreichbar sein.
Doch damit nicht genug: Es stehen noch weitere Änderungen und Verbesserungen an. So sollen die Nutzer*innen noch mehr Kontrolle über ihre Kleinanzeigen haben und die Suchfunktion wird noch präziser werden. Außerdem wird es bald eine mobile App geben, die es noch leichter macht, Kleinanzeigen zu durchstöbern und zu erstellen. Wir sind gespannt, was uns noch alles erwartet!
Verkaufe jetzt bei Ebay gebührenfrei – Spare Geld und Zeit!
Seit dem 1. März 2023 gibt es keine Gebühren mehr, wenn Du etwas auf Ebay als Privatperson verkaufen möchtest. Damit will Ebay den privaten Online-Handel stärken und Dir mehr Flexibilität beim Verkaufen bieten. Ab sofort musst Du weder eine Angebotsgebühr noch – bei erfolgreichem Verkauf – eine Provision an Ebay zahlen. Somit kannst Du Deine Artikel ganz ohne Kosten anbieten und verkaufen und dabei noch Geld sparen. Mit der neuen Gebührenfreiheit kannst Du Deine Artikel jetzt schneller und einfacher an den Mann oder die Frau bringen.
Investiere in eBay-Aktie: Kurserfolg seit 1998 & 59% Rückgang 2015
Du hast schon mal von eBay gehört? Seit dem Börsengang von eBay im September 1998 ist die Aktie eine der erfolgreichsten Aktien an der Nasdaq. Im September 2016 erreichte der Kurs einen Spitzenwert von 32,90 US-Dollar. Derzeit ist der Gründer Pierre Omidyar der größte Aktionär mit rund 7 % Aktienanteil. Allerdings musste eBay 2015 einen schweren Rückschlag hinnehmen. Wegen der Abspaltung von PayPal sank der Kurs der eBay-Aktie am 20. Juli 2015 um 59 % und fiel von 66,29 US-Dollar auf 26,92 US-Dollar. Inzwischen ist der Kurs wieder auf ein vernünftiges Niveau gestiegen. Die eBay-Aktie ist auf jeden Fall eine lohnende Investition. Warum nicht mal ein paar Euro in eine Aktie investieren?
Ebay-Kleinanzeigen: Schnell Geld verdienen ohne Gebühren
Du hast schon mal von Ebay-Kleinanzeigen gehört, aber vielleicht nicht richtig verstanden, was es ist? Es ist eigentlich ganz einfach: Es ist ein virtueller Flohmarkt, den Ebay bereitstellt. Anders als beim normalen Ebay-Verkauf fallen als Verkäufer hier meist keine Gebühren an. Du kannst einfach den Preis eintragen, den du für deine Ware haben möchtest und schon kannst du loslegen. Da du als Verkäufer selbst den Preis bestimmst, kannst du zudem leicht überprüfen, ob du ein gutes Geschäft gemacht hast. Ebay-Kleinanzeigen ist also ein einfacher Weg, um schnell ein paar Euro zu machen.
Schlussworte
Du kannst eBay telefonisch unter der 0800 52 55 888 erreichen. Sie sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar. Wenn du eine Frage hast, gib einfach an, dass du ein eBay-Kunde bist und du wirst weitergeleitet. Viel Erfolg!
Du hast jetzt eine Antwort auf die Frage, wie du eBay telefonisch kontaktieren kannst. Mit der richtigen Kundenservicenummer kannst du deine Fragen nun direkt stellen und schneller eine Antwort erhalten. So kannst du dein Anliegen schnell klären und kommst schneller zu deinem Ziel.