Du hast ein Problem mit deinem ebay-Konto und weißt nicht, wie du ebay telefonisch erreichen kannst? Keine Sorge, hier erfährst du, wie du ebay telefonisch kontaktieren kannst. In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du wissen musst. Lass uns also loslegen!
Um eBay telefonisch zu kontaktieren, kannst du die Nummer 08007235229 anrufen. Die Hotline ist montags bis freitags von 8 Uhr bis 20 Uhr erreichbar. An Samstagen und Sonntagen bietet eBay keinen telefonischen Support, aber du kannst trotzdem eine E-Mail an den Kundenservice senden.
eBay Kleinanzeigen Kundenservice – Hilfe & Antworten
Wenn du Hilfe von eBay Kleinanzeigen benötigst, steht dir der Kundenservice gerne zur Seite. Dazu kannst du entweder eine E-Mail an impressum@ebay-kleinanzeigende schicken oder unsere Hilfeseiten besuchen, um Antworten zu finden. Leider kann es manchmal zu längeren Wartezeiten kommen, wenn du den Kundenservice kontaktierst. Unser Team arbeitet jedoch daran, diese zu minimieren. Wir hoffen, dass wir dir schnellstmöglich weiterhelfen können.
Hilfe bei Problemen mit eBay – Kontaktmöglichkeiten & Hilfeseite
Du hast ein Problem mit eBay? Kein Problem, du kannst dich jederzeit an den eBay-Support wenden. Wähle einfach das Thema aus, zu dem du Hilfe benötigst, und du erhältst alle Kontaktmöglichkeiten. Wenn du dich für einen Anruf entscheidest, erhältst du die Telefonnummer inklusive PIN. So kannst du dem Support dein Anliegen schnell und unkompliziert schildern. Solltest du vorab Fragen haben, findest du auf der eBay-Hilfeseite weitere nützliche Informationen.
Schütze Deine Daten auf eBay Kleinanzeigen!
Als Nutzer von eBay Kleinanzeigen hast Du die Möglichkeit, Deine Daten wie zum Beispiel Deine Telefonnummer zu schützen. Denn alle Daten sind für jeden einsehbar. Damit Du Dich besser schützen kannst, empfehlen wir Dir, die Telefonnummer versteckt zu halten und erst auf Anfrage herauszugeben. So bist Du besser vor unerwünschten Kontakten und unerlaubtem Missbrauch geschützt.
Warum wir lieber telefonieren als schreiben: Vorteile und Benefits
Du hast vielleicht schon einmal überlegt, warum wir bei vielen Anliegen lieber telefonieren als zu schreiben? Es gibt verschiedene Gründe dafür, warum wir uns für das Telefonieren entscheiden. Zum einen ist es wesentlich schneller: Wir bekommen sofort eine Antwort und können unsere Fragen direkt stellen. Außerdem haben wir so die Möglichkeit, die Reaktion und die Stimme unseres Gegenübers zu hören – das führt häufig zu einer besseren Verständigung. Auch ist es einfacher, direkt einzuschätzen, ob man sich wohl fühlt und ob man sich aufeinander verlassen kann. Wir erhalten also ein viel besseres Gefühl für die Person, mit der wir sprechen. Hinzu kommt, dass man bei einem Telefonat vielleicht mehr Informationen erhält, als man erwartet hätte. So kann man sich ein umfassenderes Bild machen und seine Entscheidungen anhand der neuen Erkenntnisse leichter treffen.
Das Telefonieren ist also eine sehr gute Option, wenn man ein Anliegen schnell und effizient bearbeiten will. Wir schätzen die direkte Verbindung und die Vorteile, die das Telefonieren mit sich bringt – deshalb ist es für uns eine gute Wahl.

Ebay in Deutschland – Einfaches Einkaufen und Verkaufen seit 1999
Seit 1999 ist das Unternehmen eBay in Deutschland vertreten. Der Firmensitz der GmbH befindet sich in Dreilinden/Berlin. Mit einem einzigartigen Online-Marktplatz ermöglicht eBay seinen Nutzern, auf einfache Weise Waren und Dienstleistungen zu kaufen und zu verkaufen. Über die Plattform kannst du Produkte direkt vom Verkäufer oder über Auktionen erwerben. Neben dem Einkaufen ermöglicht eBay seinen Nutzern auch, Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen und eigene Artikel zu verkaufen. Auf diese Weise kannst du auf schnelle und unkomplizierte Weise ein Geschäft aufbauen.
eBay Aktie Erholung nach Juli 2015 Einbruch – Pierre Omidyar größter Aktionär
Im September 2016 erreichte die eBay-Aktie einen Höchstwert von 32,90 US-Dollar. Damit konnte die Aktie nach dem Tief von Juli 2015 wieder ansteigen, nachdem sie durch die Abspaltung von PayPal einen Einbruch erlebt hatte. Der Gründer Pierre Omidyar ist der größte Aktionär und hält derzeit rund 7 % der Aktien. Viele Investoren haben im vergangenen Jahr zugeschlagen und so die Kursentwicklung positiv beeinflusst. Es bleibt spannend, ob sich der Kurs in Zukunft weiterhin so positiv entwickeln wird und ob du als Anleger dein Kapital an eBay aufstocken solltest.
Service Status bei eBay verbessern – Kunden glücklich machen
Der Service Status bei eBay ist ein Maß für die Zufriedenheit deiner Kunden. Der Status bewertet, wie gut oder schlecht du mit Kunden in Kontakt trittst und ob du ihnen in einer angemessenen Zeit hilfreiche Lösungen anbieten kannst. Dazu zählen auch Faktoren wie die pünktliche Lieferung der Ware, sowie die Verpackung und die gesamte Kaufabwicklung. Es ist wichtig, dass du deinen Kunden ein positives Einkaufserlebnis bietest, denn das wird sich wiederum in deinem Service Status bemerkbar machen. Wenn du also deinen Status verbessern möchtest, ist es wichtig, dass du dir viel Mühe gibst, um deine Kunden zufrieden zu stellen.
Rücksendung beschädigter oder defekter Produkte – Verkäufer kontaktieren
Hast du ein Produkt gekauft und es ist beschädigt oder defekt, kannst du es in der Regel zurückschicken. Wenn du deine Meinung geändert hast und das Produkt zurückgeben möchtest, frag am besten den Verkäufer, ob er eine Rückgabe akzeptiert. Es ist ratsam, in solchen Fällen den Verkäufer zu kontaktieren, um zu erfahren, ob er eine Rückgabe anbietet. In den meisten Fällen kannst du dann eine Rücksendung des Produkts anfordern, das du gekauft hast.
Gesetzliches Rücktrittsrecht beim Kauf zwischen Privatpersonen
Beim Kauf eines Gegenstandes zwischen zwei Privatpersonen gibt es kein gesetzliches Rücktrittsrecht. Dies bedeutet, dass Du an den abgeschlossenen Kaufvertrag gebunden bist und ihn nicht einseitig rückgängig machen kannst. Es liegt in Deiner Verantwortung, Dich vor dem Abschluss eines Kaufvertrages zu vergewissern, dass der Gegenstand Deine Erwartungen erfüllt und Dir gefällt.
Eröffne jetzt dein eBay-Konto & bearbeite deine Daten!
Du hast gerade dein eBay-Konto eröffnet und möchtest nun deine persönlichen Daten bearbeiten? Kein Problem! Klick einfach oben auf „Mein eBay“ und wähle den Bereich „eBay-Konto“. Dort findest du das Menü „Persönliche Daten“ und kannst deine privaten Daten einsehen. Dazu gehören unter anderem deine Email-Adresse und weitere Informationen, wie zum Beispiel dein Name, deine Adresse und deine Telefonnummer. Damit hast du alles im Blick und kannst deine Daten ändern, wenn du möchtest. Probier es doch einfach mal aus!

Kauf ein Produkt oder eine Dienstleistung – Stelle Fragen, Wir antworten
Du möchtest ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns kaufen und hast noch Fragen dazu? Dann nutze das untenstehende Freitextfeld, um uns deine Fragen zu schicken. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir, entweder per E-Mail oder, wenn du uns deine Telefonnummer mitteilst, auch telefonisch. Wir sind gerne für dich und deine Fragen da!
So meldest du ein Problem mit einem eBay-Käufer
Du hast ein Problem mit einem Käufer bei eBay? Kein Problem, es ist ganz einfach, eine Beschwerde einzureichen. Gehe zunächst zu deinem eBay-Account und klicke auf „Mein eBay“. Dort suchst du nach der Transaktion, die du mit dem Käufer hast, und klickst auf „Verkauft“. Dann wird ein neues Fenster geöffnet und du kannst Details zur Rückgabe ansehen. Anschließend musst du auf „Problem mit dem Käufer melden“ klicken und die weiteren Schritte befolgen. Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du dich auch an den eBay-Kundendienst wenden. Sie helfen dir gern weiter.
eBay Probleme lösen: 4-32 Tage für nicht bezahlte & 10-45 Tage für nicht erhaltene Artikel
Du kannst mit eBay Probleme lösen, wenn du einen Artikel nicht erhalten oder nicht bezahlt hast. Wähle unter „Probleme lösen“ dein Problem aus und klicke „Weiter“. Aber denk daran, dass du die Fristen beachten musst: 4 Tage bis 32 Tage nach Angebotsende, um einen nicht bezahlten Artikel zu melden und 10 bis 45 Tagen nach Kaufdatum, um einen nicht erhaltenen Artikel zu melden. Bei Problemen kannst du auf eBay Hilfe erhalten. Warte nicht länger und löse dein Problem jetzt!
Melde unerwünschte Anzeigen: So funktioniert’s!
Dir ist eine Anzeige unangenehm aufgefallen? Dann kannst du sie ganz einfach melden! Auf unserer Internetseite findest du dafür in der jeweiligen Anzeige auf der rechten Seite eine Meldefunktion. Neben dem Button „Anzeige melden“ kannst du hier auch die Option wählen, die Anzeige auszudrucken. So hast du die Möglichkeit, den Fall an uns weiterzuleiten. Mit wenigen Klicks kannst du uns also helfen, unerwünschte Anzeigen schnell zu entfernen.
Rückerstattung einfach und schnell im Verkäufer-Cockpit Pro
Du hast eine Bestellung storniert und möchtest nun eine Rückerstattung durchführen? Kein Problem, das kannst Du ganz einfach im Verkäufer-Cockpit Pro oder in Mein eBay unter „Verkauft“ machen. Wenn Du dann die betreffende Bestellung aufgerufen hast, öffnet sich ein Drop-down-Menü. Wähle darin die Option „Rückerstattung senden“ aus. Anschließend kannst Du aus verschiedenen Gründen für die Rückerstattung auswählen. Wenn Du eine andere Rückerstattungsmethode wählst, passt sich das Formular an und Du kannst die erforderlichen Informationen angeben. Damit kannst Du die Rückerstattung in wenigen Schritten abwickeln.
eBay-Käuferschutz: Sicherheit bei Online-Einkäufen garantiert
Du hast bei eBay eingekauft, aber dein Artikel ist nicht angekommen oder er entspricht nicht der Beschreibung des Verkäufers? Keine Sorge, denn der eBay-Käuferschutz schützt dich. Er garantiert, dass du im Falle des Artikel-Nicht-Erhalts oder der Abweichung vom Verkäufer-Angebot eine Rückerstattung erhältst. Diese kannst du dann auf dein eBay-Konto oder dein PayPal-Konto gutschreiben lassen. So bist du auf der sicheren Seite und bekommst immer das, wofür du bezahlt hast.
Verdiene Geld und mache anderen eine Freude: Verkaufe auf Ebay kostenlos ab 1. März
Du hast vor etwas auf Ebay zu verkaufen? Dann hast Du jetzt gute Nachrichten: seit dem 1. März 2023 musst Du weder eine Angebotsgebühr noch eine Provision zahlen, wenn Du als Privatperson etwas auf Ebay verkaufst. Ebay möchte mit dieser Maßnahme den privaten Online-Handel stärken und Dir so den Verkauf Deiner Produkte erleichtern. Geld sparen und gleichzeitig jemand anderem eine Freude machen – das ist nun mit Ebay möglich! Also worauf wartest Du noch? Verkaufe Dein Produkt auf Ebay und profitiere von den neuen, kostenlosen Verkaufsmöglichkeiten.
Einkaufen bei eBay ohne Datenschutzbedenken – E-Mail-Alias sichert deine Adresse
Wenn du bei eBay einkaufst, musst du keine Angst vor Datenschutzproblemen haben! eBay hat eine neue Regel eingeführt, bei der keine privaten E-Mail-Adressen mehr angezeigt werden. Aber das bedeutet nicht, dass du Käufer nicht mehr über E-Mail kontaktieren kannst. Stattdessen wird jetzt der E-Mail-Alias des Käufers verwendet, den du auf der Seite „Einzelheiten zum Kauf aufrufen“ findest. Da der E-Mail-Alias nicht direkt auf dein Postfach verweist, ist deine E-Mail-Adresse sicher vor Spammern geschützt. So kannst du ganz unbesorgt einkaufen und sicher mit dem Käufer in Kontakt treten.
Verkaufe Dein Auto sicher: Schütze Dich vor Phishing-Angriffen
Du hast Dir ein neues Auto gekauft und möchtest es nun über eine Anzeige verkaufen? Super Idee! Wir haben kürzlich eine Änderung vorgenommen, um Dich vor Phishing-Angriffen zu schützen. Da immer mehr Angriffe per SMS oder über Messenger-Apps erfolgen, haben wir uns dazu entschlossen, das Feld „Telefonnummer“ für private Nutzer zu entfernen. Somit wird Deine Telefonnummer bei der Anzeigenaufgabe nicht mehr abgefragt. Diese Sicherheitsmaßnahme gilt für alle neu erstellten Anzeigen. So kannst Du Dich sicher sein, dass Deine persönlichen Daten nicht in falsche Hände gelangen.
Verkaufen auf eBay: Käuferprofil prüfen, bevor Du zurückrufst
Wenn Du bei eBay ein Produkt verkaufst, kann der Käufer einfach Deine E-Mail-Adresse angeben, um Dich zu kontaktieren. So kann er Dir seine Telefonnummer senden, falls er möchte, dass Du ihn zurückrufst. Allerdings kannst Du auch vorher schon einige Informationen über deinen Käufer erhalten, bevor er seine Telefonnummer preisgibt. Auf diese Weise kannst Du entscheiden, ob Du ihn zurückrufen möchtest oder nicht. Dazu kannst Du beispielsweise nach einem detaillierten Profil des Käufers suchen, welches auf der eBay-Plattform verfügbar ist. Dort bekommst Du Informationen über seine bisherigen Aktivitäten auf der Plattform und seine Bewertungen. Auf diese Weise kannst Du besser einschätzen, ob der Kauf interessant für Dich ist oder nicht.
Fazit
Du kannst eBay telefonisch unter der Nummer 0800 700 345 6 kontaktieren. Die Kundenbetreuung ist Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Wenn du dein Anliegen lieber per E-Mail oder Chat schildern möchtest, kannst du das ebenfalls über die eBay-Website tun. Viel Erfolg!
Du siehst, dass es ganz einfach ist, eBay telefonisch zu kontaktieren. Du kannst die internationale Nummer anrufen, wenn Du aus dem Ausland anrufst, oder die lokale Nummer, wenn Du in Deutschland anrufst. Daher kannst Du jederzeit und von überall aus einen Anruf bei eBay tätigen, um deine Fragen zu klären.