Hallo, du hast dir ein neues Handy gekauft und möchtest deine alten Kontakte von der SIM-Karte auf das neue Telefon übertragen? Das ist gar nicht so schwer und ich zeige dir, wie du das am besten machst.
Zunächst musst du sicherstellen, dass du ein Telefon hast, das Kontakte von der SIM-Karte übertragen kann. Meistens kannst du das in den Einstellungen deines Handys überprüfen. Wenn du das gemacht hast, musst du das Telefon entsperren und die SIM-Karte einlegen. Dann musst du in den Einstellungen gehen und nach dem Kontakte-Menü suchen. Dort findest du normalerweise eine Option, mit der du Kontakte von der SIM-Karte auf das Telefon übertragen kannst. Wenn du das getan hast, kannst du die SIM-Karte wieder entfernen und das Telefon sperren. Jetzt hast du alle Kontakte erfolgreich auf dein Telefon übertragen!
Kontakte auf SIM- oder SD-Karte speichern – Backup anfertigen
Es ist einfach, Ihre Kontakte auf Ihrer SIM- oder SD-Karte zu speichern. Dadurch können Sie Ihre Kontakte auf eine zusätzliche Sicherheitsebene schützen. Allerdings musst du bedenken, dass du bei Verlust des Smartphones die Kontakte dann nicht mehr hast. Daher ist es wichtig, dass du ein Backup deiner Kontakte anfertigst, bevor du das Speichern auf der SIM- oder SD-Karte vornimmst. Wenn du deine Kontakte auf deinem Google-Konto gespeichert hast, kannst du sie auch über das Menü wiederherstellen. So kannst du sicherstellen, dass du immer über die neuesten Kontakte verfügst.
Android Kontakte auf SIM-Karte übertragen
oder „Auf SIM-Karte speichern“
Du hast gerade ein neues Android Smartphone erworben und möchtest deine Kontakte übertragen? Dann bist du hier genau richtig. Es ist ganz einfach und dauert nicht lange. Zuerst musst du deine Kontakte in den Einstellungen öffnen und dann oben links auf die drei Punkte tippen. Hier findest du die Option „Kontakte importieren/exportieren“ oder je nach Smartphone, kannst du auch „Option- Verwalten von Kontakten“ auswählen. Wähle jetzt den Punkt „SIM-Karte exportieren“ oder „Auf SIM-Karte speichern“ und schon hast du deine Kontakte auf deiner SIM-Karte gespeichert.
Wie du deine Kontakte & Daten auf dein neues Handy überträgst
Du hast dein Handy gewechselt und möchtest deine Kontakte und Daten sichern und auf dein neues Handy übertragen? Das ist kein Problem! Meistens sind die Kontakte und Daten nicht auf der SIM Karte, sondern im Speicher des Handys oder einer Cloud gespeichert. Aber keine Sorge, wir zeigen dir wie du deine Kontakte und Daten auf dein neues Handy überträgst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten deine Daten zu übertragen. Zum einen kannst du deine Kontakte auf deine SIM Karte übertragen, indem du sie exportierst und dann auf deine neue SIM Karte importierst. Zum anderen können deine Kontakte auch direkt von deinem alten Handy auf dein neues Handy übertragen werden. Dazu benötigst du ein USB-Kabel. Wenn du deine Kontakte auf der Karte hast, kannst du sie auf ein Google-Konto oder Windows übertragen, um sie auf dein neues Handy zu übertragen. Du kannst auch eine Cloud-Lösung wählen, um deine Kontakte und andere Daten zu sichern und zu synchronisieren. So hast du deine Kontakte und Daten immer und überall dabei.
Egal, für welche Variante du dich entscheidest, wir zeigen dir, wie du deine Daten sichern und auf dein neues Handy übertragen kannst.
Exportiere Google-Kontakte & Synchronisiere sie einfach
Du kannst deine Google-Kontakte ganz einfach exportieren und in einer Datei abspeichern. So hast du die Möglichkeit, sie dann auf andere Geräte oder Programme wie Outlook zu übertragen. Das ist praktisch, denn so musst du nicht mehr über einen Browser darauf zugreifen. Du kannst sie dann direkt auf deinem Computer verwalten und bearbeiten. Auch wenn du denselben Google-Account auf mehreren Geräten verwendest, ist es eine gute Möglichkeit, deine Kontakte zu synchronisieren.

Sichere Kontakte auf SIM- oder Micro-SD Karte einfach!
Du willst alle Kontakte auf Deiner SIM-Karte sichern, aber weißt nicht, wie? Keine Sorge, es ist ganz einfach. Öffne dazu die Kontakte-App auf Deinem Smartphone und gehe auf Einstellungen. Dort findest Du die Optionen Verschieben/Kopieren oder Importieren/Exportieren. Wähle die Option, die am besten zu Deinen Bedürfnissen passt, und wähle dann als Ziel die SIM-Karte aus.
Wenn Du alle Daten auf einer Micro-SD Karte sichern möchtest, dann hängt das davon ab, welches Gerät Du hast. Dies kann unterschiedliche Wege erfordern. Wir empfehlen Dir, zuerst in den Einstellungen nachzusehen. Dort findest Du meist eine Option, um Daten auf eine SD Karte zu sichern. Wenn Du nicht weiterkommst, sprich einfach Deinen Netzbetreiber oder ein Experte an.
Kopieren oder Klonen deiner SIM-Karte? Vorsicht!
Du willst deine SIM-Karte kopieren oder klonen? Vorsicht! Aus Datenschutzgründen ist das nicht so einfach. Es gibt zwar viele Anleitungen im Internet dazu, aber vertraue ihnen nicht! Denn meist steckt hinter der verwendeten Software Schadsoftware, die deine privaten Daten abgreifen soll. Deshalb ist es besser, auf keinen Fall auf solche Anleitungen zu vertrauen und sich auf eigene Faust mit dem Klonen auseinanderzusetzen. Es gibt spezielle Software, die hierfür entwickelt wurde und die deine Daten schützt. Informiere dich am besten, bevor du einen solchen Versuch startest.
Wie du deine Kontakte auf dein neues Handy überträgst
Du hast dein altes Handy durch ein neues ersetzt und möchtest deine Kontakte auf deine neue SIM Karte übertragen? Kein Problem! Du kannst deine alte SIM Karte einfach in das neue Gerät einsetzen. Sobald du das neue Handy anschaltest, sind deine Kontakte darauf zu finden. Allerdings kannst du auf der Karte keine Fotos, Musik oder andere Daten speichern. Notizen lassen sich ebenfalls nicht auf der Karte speichern. Dafür gibt es andere Möglichkeiten, wie du deine Dateien sicher und unkompliziert auf dein neues Handy übertragen kannst.
Speichere Kontakte ohne SIM-Karte: Cloud und Smartphone
Du hast eine Menge Kontakte? Dann weißt Du, dass man manchmal an die Grenze der Speicherkapazität seiner SIM-Karte kommt. Je nach Hersteller ist die Anzahl der Einträge, die auf der SIM-Karte gespeichert werden können, zwischen 125 und 255. Da jeder Eintrag aber nur aus einem Namen und einer einzigen Nummer besteht, gehen weitere wichtige Informationen wie Telefonnummern, Anschriften und E-Mail-Adressen verloren. Glücklicherweise kannst Du auch auf andere Weise die Kontaktdaten speichern, zum Beispiel in der Cloud oder auf Deinem Smartphone. So musst Du nicht mehr auf die begrenzte Speicherkapazität Deiner SIM-Karte angewiesen sein.
Einrichten eines eSIM-Profils auf einem neuen iPhone
Wechselst Du von einem Android-Gerät auf ein iPhone, kannst Du dein eSIM-Profil ganz einfach übernehmen. Entferne dazu einfach das eSIM-Profil vom alten Gerät und füge es auf dem neuen iPhone hinzu. Sollte das nicht funktionieren, kannst Du auch den Weg über das Kundencenter deines Providers wählen. Dort kannst Du das eSIM-Profil händisch einrichten. Hierfür musst Du lediglich die Seriennummer des iPhones angeben und das eSIM-Profil deines Providers auswählen. Nach der Einrichtung steht dir dein eSIM-Profil auf dem neuen iPhone zur Verfügung. Beachte, dass es je nach Provider unterschiedliche Schritte gibt, dein eSIM-Profil auf dem neuen iPhone einzurichten.
Multi-SIM: Nutze deinen Mobilfunkvertrag auf mehreren Geräten
Mit einer Multi-SIM kannst du deinen Mobilfunkvertrag auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen. Dadurch sparst du dir das lästige Wechseln der SIM-Karte und hast immer eine einheitliche Nummer immer dabei. Meist kostet so eine Multi-SIM nur eine kleine monatliche Gebühr und ermöglicht es dir, bis zu drei Geräte mit einem einzigen Vertrag zu nutzen. So bleiben deine Kontakte und Einstellungen auf allen Geräten gleich, und du kannst jederzeit zwischen den Geräten wechseln und hast immer die Möglichkeit, schnell und unkompliziert auf alle deine Nachrichten und Kontakte zuzugreifen.

Telefonbucheinträge auf SIM-Karte speichern? Nein!
Du hast gerade ein neues Handy gekauft und fragst Dich, ob deine Telefonbucheinträge auch auf der SIM-Karte gespeichert sind? Nein, das ist leider nicht der Fall. Die Einträge werden nur auf dem Handy selbst gespeichert, auf dem sie eingegeben wurden. Sobald du die Karte in ein anderes Gerät einlegst, kannst du die Einträge leider nicht übertragen. Aber keine Sorge, sie bleiben immer noch auf dem anderen Gerät gespeichert.
So setzt du eine SIM-Karte in dein Smartphone ein
Hast du dich gerade erst dazu entschieden, dir ein Smartphone zu kaufen oder einen neuen Mobilfunkvertrag abzuschließen? Willkommen im Club der Smartphone-Besitzer! Damit du telefonieren und das mobile Internet nutzen kannst, musst du nun erst einmal die SIM-Karte in dein Gerät einsetzen. Dies ist meistens ganz einfach und schnell erledigt und kann in der Regel ohne Probleme von dir selbst gemacht werden. Falls du Probleme haben solltest, dann kannst du auch gerne deinen Mobilfunkanbieter um Rat fragen. Dort wird man dir sicherlich behilflich sein.
Wechsele einfach deine Handynummer – Whatsapp macht es möglich!
Du hast vor, deine Handynummer zu wechseln? Keine Sorge, Whatsapp macht es dir einfach! Du verlierst beim Wechsel also keine Daten. Alles was du tun musst, ist die App zu öffnen und deine alte und deine neue Nummer einzugeben. Whatsapp sendet dann eine SMS an deine neue SIM-Karte, um die Verifizierung deiner neuen Nummer abzuschließen. Sobald du diese Verifizierung abgeschlossen hast, kannst du ganz normal mit deinen Kontakten weiter chatten. Außerdem erhältst du auch Benachrichtigungen über deine neue Nummer. Daher ist es wichtig, dass du deine alte Nummer vor dem Wechsel aus deinem Whatsapp-Konto entfernst.
Chatverlauf beim Wechsel von iPhone auf Android übertragen
Du möchtest deine Konto-Informationen (wie zum Beispiel das Profilbild, die Profilinfo, Einzel- und Gruppenchats) und Einstellungen auf dem neuen Smartphone behalten? Dann ist das plattformübergreifende Übertragen des Chatverlaufs die Lösung! Derzeit ist es möglich, den Chatverlauf beim Wechsel von einem iPhone auf ein Android-Gerät, aber auch umgekehrt, zu übertragen. So kannst du deine Unterhaltungen auf deinem neuen Smartphone fortsetzen!
So nutzt du WhatsApp ohne SIM-Karte – 50 Zeichen
Du möchtest WhatsApp ohne SIM-Karte nutzen? Kein Problem. Aber es gibt ein paar Dinge, die du beachten musst. Zunächst einmal benötigst du eine gültige und aktive Festnetznummer, damit das funktioniert. Auch wenn du keine SIM-Karte hast, musst du trotzdem ein Mobiltelefon haben, das mit dem Internet verbunden ist. Da du ja kein mobiles Netz hast, kannst du dich über WLAN mit dem Internet verbinden. Also los geht’s!
SIM-Karte wechseln: So funktioniert’s ohne Probleme!
Hey, es ist wirklich einfach, eine neue SIM-Karte in Dein Handy einzulegen und den Anbieter zu wechseln. Dadurch werden die auf dem Handy gespeicherten Daten normalerweise nicht beeinträchtigt. Aber es gibt einige Dinge, die Du beachten solltest, damit es keine Probleme gibt.
Wenn Du zum Beispiel Kontakte direkt auf der SIM-Karte gespeichert hast, dann werden sie nicht automatisch auf die neue Karte übertragen. Diese Kontakte musst Du dann manuell übertragen, indem Du sie einfach in Dein neues Adressbuch eingibst.
Außerdem solltest Du auch ein Backup Deines Handys machen, bevor Du die SIM-Karte wechselst. Dadurch kannst Du sicherstellen, dass alle Deine Daten auf dem neuen Gerät vorhanden sind, falls doch etwas schiefgehen sollte.
Beachte also unbedingt diese Tipps, wenn Du Deine SIM-Karte wechselst. So kannst Du sichergehen, dass der Wechsel reibungslos funktioniert!
Sichere deine Daten mit MyBackup ohne Rooten
Rooten klingt kompliziert, ist aber eigentlich gar nicht so schwer. Mit der App „MyBackup“ (Android) kannst du deine Daten ohne Rooten sichern und auf ein neues Smartphone übertragen. MyBackup bietet dir zahlreiche Funktionen, wie z.B. das Übertragen von Kontakten, Musik, Fotos und Videos, aber auch das sichere Backup von App-Daten. Die Sicherung kannst du sowohl lokal als auch in der Cloud über Google Drive oder Dropbox speichern. Du-tze dir also deine Daten auf deinem neuen Smartphone, indem du MyBackup verwendest und musst auf keine Daten verzichten.
WhatsApp Chatverlauf auf neues Handy übertragen
Du hast gerade dein neues Handy bekommen und fragst dich, ob sich der Chatverlauf deiner WhatsApp Nachrichten von deinem alten Gerät auf das neue übertragen lässt? Die Antwort darauf lautet leider nein. Denn entgegen der landläufigen Meinung, dass WhatsApp die Daten in der Cloud speichert und sie somit auf dem neuen Handy direkt wieder angezeigt werden, ist das Gegenteil der Fall. Der Chatverlauf auf deinem neuen Gerät ist leer. Aber keine Sorge, es gibt einige einfache Möglichkeiten, den Verlauf zu übertragen. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du deine alten Chats auf dein neues Handy übertragen. Zunächst musst du die WhatsApp App auf deinem neuen Gerät installieren und dich mit deiner Telefonnummer anmelden. Danach kannst du deine Chats auf dein neues Handy übertragen. Dazu hast du verschiedene Möglichkeiten. Am einfachsten ist die Übertragung via iCloud oder Google Drive. Aber auch ohne Cloud-Speicher kannst du deine alten Nachrichten übertragen, indem du sie auf deinem alten Gerät exportierst und auf deinem neuen Gerät importierst. Wenn du deinen Chatverlauf übertragen möchtest, solltest du auf jeden Fall beachten, dass dein altes Handy mit dem Internet verbunden ist. So kannst du sicherstellen, dass die Daten korrekt übertragen werden.
So stellst du eine Verbindung zu WhatsApp her: SIM-Karte und Mobilfunknummer
Um WhatsApp zu verwenden, musst du eine Verbindung zu einem Mobilfunknetzwerk herstellen. Dazu benötigst du eine Mobilfunknummer, die normalerweise mit einer SIM-Karte verbunden ist. Wenn du ein neues Handy hast, musst du also eine SIM-Karte in dein Gerät einsetzen, bevor du WhatsApp nutzen kannst. Mit der SIM-Karte erhältst du eine Mobilfunknummer, die du dann bei der Anmeldung angeben musst. Dies ist notwendig, damit WhatsApp dein Konto verifizieren kann, und du dann Nachrichten verschicken und empfangen kannst.
Handynummer auf neues Handy übertragen – So geht’s!
Die Handynummer ist nicht an ein bestimmtes Handy gebunden, sondern an die Sim-Karte. Dadurch kannst Du die Nummer deines alten Handys auch auf ein neues Handy übertragen. Alles, was Du dafür tun musst, ist die alte Sim-Karte einzulegen und schon kannst Du weiter telefonieren. In manchen Fällen muss ein PUK eingegeben werden, jedoch meist reicht es, die bekannte Pin zu verwenden und die Handynummer kann weiterhin genutzt werden.
Schlussworte
Um Kontakte von deiner Sim-Karte auf dein Telefon zu kopieren, musst du zuerst ein passendes SIM-Kartenlesegerät kaufen. Dann musst du die SIM-Karte in das Lesegerät stecken und es an deinen Computer anschließen. Wenn du es richtig gemacht hast, wird der Computer die SIM-Karte erkennen und die Kontakte werden angezeigt. Jetzt musst du einfach die Kontakte auswählen und sie in das Telefon importieren. Wenn du fertig bist, kannst du deine SIM-Karte wieder in dein Telefon stecken.
Du hast jetzt gelernt, wie du ganz einfach Kontakte von deiner SIM-Karte auf dein Telefon kopieren kannst. Jetzt kannst du deine Kontakte sicher und bequem auf dein Telefon übertragen.