Hey du,
hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viele Telefone an einer Fritzbox 7490 angeschlossen werden können? Wir können dir helfen, das herauszufinden! In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie viele Telefone an einer Fritzbox 7490 angeschlossen werden können und wie du das am besten machst. Also, lass uns loslegen!
Du kannst bis zu sechs Telefone an deiner Fritzbox 7490 anschließen.
Smart Home: FRITZ!Box verbindet bis zu 30 Geräte
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, Dein Zuhause mit Smart-Home-Geräten auszustatten? Dann könnte die FRITZ!Box die perfekte Lösung sein! Mit der FRITZ!Box kannst Du bis zu 30 Smart-Home-Geräte anderer Hersteller anmelden. Dazu kannst Du maximal drei Schnurlostelefone oder DECT-Türsprechanlagen und maximal drei FRITZ! DECT-Repeater an der FRITZ!Box angemeldet haben. Mit der FRITZ!Box kannst Du Dein Zuhause also einfach und schnell aufrüsten. Mit der FRITZ!Box hast Du Dein Zuhause immer im Blick und kannst es problemlos steuern. Ob Türklingel, Heizung, Beleuchtung oder andere Geräte, die FRITZ!Box vereint alles an einem Ort und macht Dein Zuhause smarter.
Verbinde bis zu 10 IP-Geräte mit FRITZ!Box & App Fon
Du kannst bis zu zehn IP-Telefone oder IP-Türsprechanlagen an die FRITZ!Box anschließen. Ein Beispiel für solch ein IP-Telefon ist die FRITZ! App Fon. Mit dieser App kannst du bequem über das Smartphone telefonieren und auch Videotelefonate starten. Alles, was du dafür benötigst, ist eine FRITZ!Box, ein Smartphone und die passende App. So kannst du von überall auf der Welt deine Kontakte anrufen.
FRITZ!Box: Bis zu 6 DECT-Telefone & Repeater einrichten
B. FRITZ!Fon und andere DECT-Telefone, bis zu sechs DECT-Repeater und bis zu sechs DECT-Schnurlostelefone.
Du kannst an Deiner FRITZ!Box ganz einfach bis zu sechs Schnurlostelefone gleichzeitig anmelden. Dazu gehören auch FRITZ!Fon und andere DECT-Telefone. Außerdem kannst Du bis zu sechs DECT-Repeater und weitere sechs DECT-Schnurlostelefone an Deiner FRITZ!Box anmelden. So kannst Du Dein Telefonnetzwerk aufwerten und hast eine ganze Menge Möglichkeiten, um Deine Kommunikation zu verbessern. Und das Beste daran ist, dass Du alles ganz einfach per Knopfdruck einrichten kannst!
FRITZ!Box: Bis zu 6 DECT Geräte & 6 Repeater anschließen
Du möchtest deine FRITZ!Box optimal nutzen und fragst dich, wie viele DECT-Geräte du gleichzeitig anmelden kannst? Mit der FRITZ!Box hast du die Möglichkeit, bis zu sechs Schnurlostelefone oder DECT-Türsprechanlagen anzumelden. Außerdem kannst du bis zu sechs FRITZ! DECT Repeater 100 simultan an die FRITZ!Box anschließen, um deine WLAN-Reichweite zu erhöhen und dein WLAN-Netzwerk zu optimieren. So kannst du die bestmögliche WLAN-Performance erzielen und deine FRITZ!Box optimal nutzen!

Integrierte Telefonzentrale: Eine Einzigartige Lösung für Telefonnetzwerke
Du hast ein Problem mit Telefonverbindungen in deinem Unternehmen? Mit der integrierten Telefonzentrale hast du alles, was du brauchst, um dein Telefonnetzwerk einzurichten. Mit der integrierten Telefonzentrale kannst du ISDN- und analoge Telefone sowie bis zu sechs DECT-Schnurlostelefone miteinander verbinden. Außerdem ermöglicht sie dir die Steuerung von Gegensprechanlagen und Automatischen Anrufbeantwortungen. Mit dieser Technologie kannst du private Netzwerke erstellen, die sich sogar über WLAN verbinden lassen. Die integrierte Telefonzentrale ist eine einzigartige Lösung, denn sie ermöglicht es dir, all diese verschiedenen Telefone miteinander zu verbinden, so dass du ein einheitliches Netzwerk schaffen kannst. Und das Beste ist, dass die Telefonzentrale einfach zu bedienen ist. Mit ihren intuitiven Menüs und einer benutzerfreundlichen Oberfläche kannst du schnell die Einstellungen vornehmen, die du benötigst, um dein Netzwerk einzurichten.
Anschließen von Telefonen an FRITZ!Box – einfach & schnell
Du kannst dein Telefon ganz einfach an die FRITZ!Box anstecken. Verbinde die analogen Telefone mit der Buchse „FON 1“ und „FON 2“. Diese sind für Telefone mit RJ11-Stecker ausgelegt. Mit einem TAE-Adapter kannst du auch Telefone mit TAE-Stecker anschließen. ISDN-Telefone verbindest du mit der Buchse „FON S0“. Du kannst bis zu sechs Schnurlostelefone beliebiger Hersteller gleichzeitig an die FRITZ!Box anschließen. Für die Einrichtung der Telefone in der FRITZ!Box findest du in der Bedienungsanleitung weitere Informationen.
FritzFon C5: Kompatibel mit FritzBox & DECT, Freisprechfunktion
Bei dem FritzFon C5 handelt es sich um ein Telefon, das perfekt mit der FritzBox und DECT kompatibel ist. Auf dem Display mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln und einer Farbtiefe von 262000 Farben, kannst du dir ganz bequem die Anrufer inklusive Foto anzeigen lassen. Außerdem ist es möglich, bis zu 6 Rufnummern pro Kontakt zu speichern, sodass du immer schnell die richtige Nummer wählen kannst. Zudem bietet das FritzFon C5 eine komfortable Freisprechfunktion, mit der du die Hände frei hast, während du telefonierst. Ein weiteres Highlight ist die optionale Klingelmelodie-Funktion, mit der du individuelle Klingeltöne für jeden Kontakt hinterlegen kannst.
FritzPhone von AVM Testsieger: Leistungsstarke Technik & Benutzerfreundlichkeit
Dieses Mal ist der Testsieger klar: Das FritzPhone von AVM nimmt den ersten Platz ein. Mit einer überragenden Performance und einer sehr guten Sprachqualität konnte es die Jury überzeugen. Auch die anderen Modelle, das Speedphone 11, das Gigaset SL450A Go, das Gigaset E370A und das Telekom Sinus 207, haben überzeugt und sind als neue Empfehlungen in den Test gegangen.
Vor allem das FritzPhone punktet mit seiner hervorragenden Benutzerfreundlichkeit. Es ist auch für Einsteiger sehr leicht zu bedienen und bietet zahlreiche Funktionen. Die Installation erfolgt kinderleicht und du hast anschließend Zugriff auf alle Funktionen. Es ist mit modernster Technik ausgestattet und beinhaltet auch ein brillantes Farbdisplay und eine leistungsstarke 2,4 GHz Basisstation.
Das Telefon ist ideal für alle, die Wert auf eine gute Sprachqualität und ein leistungsstarkes Telefon legen. Auch die vielfältigen Funktionen und die leichte Bedienbarkeit machen das FritzPhone zu einem echten Testsieger!
Speichere bis zu 10 Nummern für deinen Mobilfunkanbieter
Du kannst bei deinem Mobilfunkanbieter bis zu zehn Rufnummern einstellen. Dazu gehören die Nummern für eingehende sowie ausgehende Gespräche. Wenn du deine Auswahl getroffen hast, klicke auf „OK“, damit die Einstellungen gespeichert werden. So hast du die Kontrolle darüber, wer dich erreichen kann.
Begrenzte Anrufliste: Manuell löschen, um Einträge zu sichern
Du hast eine begrenzte Anzahl an Einträgen in Deiner Anrufliste. Diese ist auf 399 Einträge (ein- und ausgehende Gespräche) begrenzt. Sollten mehr Einträge hinzukommen, werden die ältesten Einträge automatisch gelöscht. Um dies zu vermeiden, kannst Du die Einträge in Deiner Anrufliste manuell löschen, damit immer die Neuesten gespeichert werden.

Verwalten von bis zu 255 Geräten mit Access Points
Geht es nach dem Standard 80211n, kann ein Access Point (AP) theoretisch bis zu 255 Geräte kontrollieren. In der Praxis sieht es aber so aus, dass ein einzelner Access Point höchstwahrscheinlich Probleme bekommt, so viele Verbindungen zu verwalten. Die meisten Access Points sind auf eine Anzahl von Geräten begrenzt, die sie gleichzeitig verwalten können. Diese Begrenzung liegt je nach Modell und Hersteller bei 20-30 Geräten. Wenn Du also eine größere Anzahl an Geräten mit Deinem Access Point verbinden möchtest, musst Du mehrere Access Points installieren. Zusätzlich solltest Du auch einen Router verwenden, um die Verbindungen zu verwalten. So kannst Du sicherstellen, dass Du eine stabile und zuverlässige Verbindung hast.
FRITZ!Box 7490: WLAN-Router mit ac-WLAN und vielen Features
Die FRITZ!Box 7490 von AVM ist eines der beliebtesten WLAN-Router. Sie vereint nicht nur einzelne Funktionen wie eine Telefonzentrale, eine DECT-Basisstation und einen Netzwerk-Server, sondern vereint auch zahlreiche weitere Features, die das Surfen im Internet einfacher und komfortabler machen. Mit dem integrierten Modem und dem WLAN-Standard ac-WLAN, bietet die FRITZ!Box 7490 eine schnelle Verbindungsqualität und eine hohe Reichweite. Außerdem bietet sie die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig anzuschließen und verschiedene Netzwerk-Geräte kabellos miteinander zu verbinden. Dadurch kannst Du Dein Heimnetzwerk ganz einfach aufbauen und jederzeit auf alle aktuellen und bevorzugten Inhalte zugreifen.
Telefonanschluss an Router: So nutzt Du mehrere Rufnummern
Ja, wenn alle Telefone in Reihe geschaltet sind, kannst Du eine Leitung an einen Port des Routers anschließen. Beachte dabei jedoch, dass Du dann nur eine Rufnummer nutzen kannst. Dies ist kein Problem, wenn Du nur ein Telefon hast, aber wenn Du mehrere Telefone verwendest, benötigst Du mehrere Ports. Daher ist es wichtig, dass Du den Router richtig konfigurierst, damit alle Telefone eine eigene Rufnummer bekommen. Eine weitere Möglichkeit ist, dass Du ein separater Telefonanschluss für jedes Telefon verwendest, um alle Rufnummern zu nutzen. Achte jedoch darauf, dass Du dann ggf. auch einen separaten Router benötigst.
So schließt Du ein zweites Telefon an Dein Netzwerk an
Du möchtest ein zweites Telefon anschließen? Super, dann können wir Dir helfen! Die einfachste Lösung ist die Anschaffung eines DECT-Schnurlostelefons. So kannst Du ganz einfach ein zweites Telefon in Dein Netzwerk integrieren. Dazu musst Du nur die DECT-Taste an Deinem Router drücken und mit Deinem Telefon nach Stationen suchen. Anschließend musst Du die Einrichtung am Telefon vornehmen. Meist reicht es schon aus, die Anweisungen auf dem Display zu befolgen. Falls Du doch mal Hilfe brauchst, kannst Du auch immer in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Routers nachschauen.
ISDN oder IP DECT Telefon? Wir helfen dir bei der Entscheidung!
Du hast dich für ein neues Telefon entschieden, aber du bist dir noch nicht ganz sicher, ob du ein ISDN oder IP DECT Telefon kaufen sollst? Keine Sorge, wir helfen dir gerne bei der Entscheidung. ISDN-Telefone können maximal zwei Gespräche gleichzeitig nach „draußen“ führen, da es eine Zuordnung von Handgeräten zu Rufnummern gibt. Bei IP DECT-Telefonen können mehrere Gespräche gleichzeitig nach „draußen“ geführt werden. Dadurch kannst du viel effizienter arbeiten, da du mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen kannst. Außerdem bieten IP DECT Telefone eine Reihe von Funktionen, darunter beispielsweise das Senden und Empfangen von Faxen oder das Teilen von Dateien. Wenn du also viel telefonierst und mehrere Gespräche gleichzeitig führen möchtest, ist ein IP DECT Telefon die richtige Wahl für dich.
Universal-Anschluss: 3 Rufnummern einrichten
Bei einem Universal-Anschluss hast du im Grunde genommen drei Rufnummern, die du verwenden kannst. Diese müssen alle einzeln eingerichtet werden, damit du sie nutzen kannst. Du musst sie entweder im Router einrichten oder wenn du ein Faxgerät oder andere Geräte angeschlossen hast, müssen diese auch entsprechend konfiguriert werden. In jedem Fall ist es ein bisschen Arbeit, aber es lohnt sich, denn so kannst du die Nummern individuell an deine Bedürfnisse anpassen. Zu beachten ist auch, dass manche Telefonanbieter eine einmalige Einrichtungsgebühr berechnen, wenn du mehr als eine Rufnummer einrichten möchtest. Deshalb ist es wichtig, dass du dir vorher überlegst, was du mit den verschiedenen Nummern machen willst.
VoIP für Familien: Mehrere Rufnummern pro Anschluss nutzen
Du hast die Möglichkeit, mit VoIP mehrere Rufnummern pro Anschluss zu nutzen. Das ist besonders für Familien vorteilhaft, denn so können Eltern und Kinder gleichzeitig telefonieren bzw. Telefonkonferenzen abhalten. Doch damit das funktioniert, muss dein Provider die entsprechende Option unterstützen. So kannst du die Vorzüge von VoIP voll ausnutzen und alle Angehörigen der Familie auf dem neusten Stand halten.
Anschließen von bis zu 10 Telefonen an Fritzbox 7490
Theoretisch kannst Du an die Fritzbox 7490 bis zu zehn verschiedene Telefone anschließen. Zwei analoge Telefone können per TAE oder RJ11 verbunden werden. Bis zu sechs DECT-Schnurlostelefone können mit der Box verbunden werden, ebenso wie bis zu zehn IP-Telefone per WLAN, zum Beispiel Smartphones mit der Fritzapp Fon. Außerdem kannst Du ein ISDN-Telefon direkt an die Fritzbox anschließen, ohne einen Verteiler und ohne zusätzliche Stromversorgung.
FritzBox 7490: AVM Beta-Update für mehr Sicherheit
Du nutzt noch die FritzBox 7490? Dann hast du jetzt die Chance, deinen Router mit dem neuen Beta-Update noch einmal aufzufrischen. AVM stellt ein Labor-Update zur Verfügung, das Fehler bei der Radar-Erkennung sowie in der Funktionsdiagnose behebt. Somit kannst du noch länger deinen alten Router nutzen. Das Update sollten allerdings nur erfahrene Nutzer installieren. Solltest du unsicher sein, wende dich am besten an einen Fachmann.
Anmelden von schnurlosen Telefonen an FRITZ!Box – einfach & komfortabel
Du kannst an Deiner FRITZ!Box schnurlose Telefone verschiedener Hersteller anmelden. Dafür stehen Dir zwei einfache Möglichkeiten zur Verfügung: Nutze entweder den Assistenten in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box oder das Menü Deines Telefons. Beide Vorgehensweisen sind schnell und komfortabel. So ist es kinderleicht, Dein neues Telefon an Deine FRITZ!Box anzumelden.
Zusammenfassung
Es können bis zu zehn Telefone an die Fritzbox 7490 angeschlossen werden. Du kannst sie mit dem DSL-Anschluss und dem integrierten Telefonanschluss verbinden. Wenn du mehr Telefone anschließen möchtest, musst du einen zusätzlichen Telefonanschluss dazu kaufen.
Insgesamt kannst du bis zu 8 Telefone an die Fritzbox 7490 anschließen.
Alles in allem ist es also möglich, bis zu 8 Telefone an die Fritzbox 7490 anzuschließen. Damit hast du also genug Möglichkeiten, um mehrere Personen in deinem Haushalt mit einem Telefon auszustatten. Also, leg los!