Hey du,
willkommen zu unserem Ratgeber zum Thema „Wie viele Telefone an Fritzbox 7590?“. Wenn du dich schon einmal gefragt hast, wie viele Telefone du an deiner Fritzbox 7590 anschließen kannst, bist du hier genau richtig. Wir werden dir in diesem Ratgeber die verschiedenen Möglichkeiten erklären, wie du deine Telefone an die Fritzbox 7590 anschließen kannst. Also, lass uns loslegen!
Hallo! An die Fritzbox 7590 kannst du bis zu sechs Telefone anschließen. Wenn du also dein Telefon, das deines Partners und vier weitere anschließen möchtest, kannst du das problemlos tun. Viel Erfolg!
FRITZ!Box: Bis zu 10 IP-Telefone & Türsprechanlagen anschließen
Du hast eine FRITZ!Box und möchtest mehr als ein Telefon oder Türsprechanlage anschließen? Dann musst du wissen, dass die FRITZ!Box maximal zehn IP-Telefone (z.B. FRITZ! App Fon) oder IP-Türsprechanlagen unterstützen kann. Mit der FRITZ!Box kannst du also deine Kommunikation zuverlässig und sicher aufbauen und dabei deine Netzwerkkapazität auf die gewünschte Anzahl erweitern. Die FRITZ!Box bietet zudem eine einfache Einrichtung und Verwaltung von Anschlüssen, so dass du schnell und einfach mehrere Telefone bzw. Türsprechanlagen anschließen kannst.
Verbinde mehrere Telefone mit einem Router: So geht’s!
Ja, wenn die Telefone miteinander verbunden sind, kannst Du eine Leitung an einen Port des Routers anschließen. Dadurch kannst Du dann eine einzelne Rufnummer benutzen, aber nicht mehrere. Es gibt jedoch auch spezielle Router, die mehrere Leitungen und Rufnummern gleichzeitig unterstützen. Diese sind meist teurer, aber sie ermöglichen Dir, mehrere Telefone anzuschließen. Wenn Du also mehrere Telefone hast und sie alle an einen Router anschließen möchtest, ist es empfehlenswert, einen Router zu kaufen, der dafür geeignet ist. So kannst Du nicht nur mehrere Rufnummern nutzen, sondern auch eine höhere Geschwindigkeit und eine bessere Verbindungsqualität erzielen.
Kostengünstige Telefonanlage für kleine Büros & Homeoffice
Du hast ein kleines Büro und suchst nach einer intelligenten Lösung, um Telefonate zu führen? Dann ist eine integrierte Telefonzentrale, die ISDN- und analoge Telefone sowie bis zu sechs DECT-Schnurlostelefone miteinander verbindet, genau das Richtige für dich. Egal, ob du ein kleines oder mittelständisches Unternehmen leitest oder ein Homeoffice einrichtest, diese Telefonanlage ist eine kostengünstige und gleichzeitig umfangreiche Lösung. Mit ihr kannst du alle deine Kontakte auf einfache Weise verwalten und erhältst darüber hinaus eine Vielzahl an zusätzlichen Funktionen.
FRITZ!Box: Bis zu 6 Schnurlostelefone & DECT-Türsprechanlagen
Du bist auf der Suche nach einer guten Lösung, wenn es um die Anmeldung von Schnurlostelefonen und DECT-Türsprechanlagen geht? Dann ist die FRITZ!Box eine tolle Option für dich! Mit der FRITZ!Box kannst du gleichzeitig bis zu sechs Schnurlostelefone und DECT-Türsprechanlagen anmelden. Darüber hinaus kannst du bis zu sechs FRITZ! DECT Repeater 100 an die FRITZ!Box anschließen, um die Reichweite des Netzwerks zu erhöhen. Mit der FRITZ!Box hast du also eine komfortable und leistungsstarke Lösung für deine Anmeldungsbedürfnisse.

ISDN-Telefone an FRITZ!Box anschließen: Kompatibilität
Du kannst bis zu 8 ISDN-Telefone an einer FRITZ!Box anschließen. Allerdings solltest Du darauf achten, dass die Telefone für den Betrieb am ISDN-Mehrgeräteanschluss geeignet sind. Um sicherzustellen, dass die Telefone mit der FRITZ!Box kompatibel sind, solltest Du vor dem Kauf einige Nachforschungen anstellen und sicherstellen, dass das Telefon das S0-Interface unterstützt. Einige der gängigsten ISDN-Telefone sind die von Siemens, NEC und Panasonic. Wenn Du nicht sicher bist, ob Dein Telefon geeignet ist, kannst Du immer noch den Kundenservice kontaktieren und nachfragen.
Möglicher zusätzlicher Anschluss in einem Haus mit Erdkabel?
Grundsätzlich geht in jedes Haus, das mit einem Erdkabel versorgt wurde, ein Kabel mit 6 oder mehr Adern. Kleinere Kabel sind eher die Ausnahme. Wenn bisher nur ein Anschluss geschalten ist, kann es trotzdem sein, dass noch ein weiterer Anschluss möglich ist. Dies hängt von der Konfiguration des Kabels und der Art der Verdrahtung ab. Wenn Du also noch mehr Anschlüsse benötigst, solltest Du unbedingt mit einem Fachmann sprechen, der Dir helfen kann, zu ermitteln, ob ein weiterer Anschluss möglich ist.
Max. Anzahl an Gesprächen mit ISDN & IP DECT-Telefon
Du hast ein ISDN oder IP DECT-Telefon und überlegst, wie viele Gespräche du gleichzeitig nach „draußen“ führen kannst? Das hängt davon ab, welches Telefon du hast. Ein ISDN-Telefon kann maximal 2 Gespräche gleichzeitig nach „draußen“ führen, während ein IP DECT-Telefon mehrere Gespräche gleichzeitig führen kann. Dies ist möglich, da beide Telefone eine Zuordnung von Handgeräten auf Rufnummern explizit vorsehen.
Kontakt zu Freunden & Familie kostenlos via Google Duo
Du hast Lust, über das Internet mit deinen Freunden und Familie zu chatten? Mit Google Duo kannst du ganz einfach Video- oder Audioanrufe machen. Alles, was du dafür brauchst, ist eine stabile mobile Datenverbindung oder ein WLAN-Netzwerk – Deine Mobilfunkminuten werden nicht verbraucht. So bleibst du jederzeit mit deinen Liebsten in Kontakt, ohne dass du große Kosten fürchten musst.
Sprachkanäle für Unternehmen berechnen: 2-4 Kanäle pro 10 Nebenstellen
Du fragst Dich, wie viele Sprachkanäle Du für Dein Unternehmen benötigst? Wir empfehlen Dir, grob zwei bis vier Sprachkanäle pro 10 Nebenstellen zu rechnen. Dabei werden allerdings nur externe Gespräche, nicht aber interne Gespräche mitgezählt. Damit bist Du gut vorbereitet und kannst gleichzeitige Gespräche nach außen abwickeln. Beachte jedoch, dass die Anzahl der Sprachkanäle je nach voraussichtlicher Anzahl der gleichzeitigen Gespräche variieren kann.
Verbinde Dein Telefon mit FRITZ!Box – 6 Schnurlostelefone möglich
Du kannst Dein Telefon bequem an Deine FRITZ!Box anschließen. Verbinde analoge Telefone mit dem RJ11-Stecker an die Buchsen „FON 1“ und „FON 2“. Falls Du ein Telefon mit TAE-Stecker besitzt, kannst Du einen TAE-Adapter benutzen. Für ISDN-Telefone nutzt Du die Buchse „FON S0“. Mit der FRITZ!Box kannst Du sogar bis zu sechs Schnurlostelefone beliebiger Hersteller anschließen. So hast Du die Möglichkeit, verschiedene Telefone und Hersteller miteinander zu kombinieren und das alles auf einmal anzuschließen.

Verwalte mehr als 50 Geräte: Warum mehrere Access Points?
Geht es nach dem Standard 802.11n, kann ein Access Point (AP) theoretisch bis zu 255 Geräte gleichzeitig kontrollieren. Allerdings wird es in der Praxis schwierig, so viele Geräte zu verwalten, da die Leistung des Access Points eingeschränkt ist. Daher empfehlen Experten, den Access Point nicht für mehr als 50 Geräte gleichzeitig zu verwenden, damit es keine latenzbedingten Verbindungsprobleme gibt. Für größere Netzwerke wird empfohlen, mehrere Access Points zu verwenden. Auf diese Weise kannst du auch die Verbindungsqualität verbessern, indem du Access Points in der Nähe der Geräte installierst. Wenn du also viele Geräte in deinem Netzwerk hast, würde ich dir empfehlen, mehrere Access Points zu verwenden.
Verbinde Deinen Router mit einem 2,4- oder 5-GHz-WLAN-Netzwerk
Du kannst Dich mit Deinem Router über ein drahtloses Netzwerk verbinden. Hierfür stehen Dir zwei Frequenzen zur Verfügung: Das 2,4-GHz- und das 5-GHz-WLAN-Netzwerk. Jedes dieser Netzwerke kann bis zu 32 Geräte gleichzeitig unterstützen, sodass insgesamt sogar 64 Geräte verbunden werden können. Wenn Du den Router neu konfigurierst, kannst Du sogar bis zu 128 Geräte mit dem WLAN-Netzwerk verbinden.
Maximal 10 Rufnummern speichern – Klicke „OK“ zum Bestätigen
Du hast die Möglichkeit, maximal 10 Rufnummern zu speichern. Dazu zählt nicht nur die Nummer, unter der du angerufen wirst, sondern auch die Nummer für ausgehende Anrufe. Wenn du deine Auswahl getroffen hast, klicke auf „OK“, um die Einstellungen zu bestätigen.
Fritzbox 7490 & 7590: Anlage für drei parallele Gespräche
Du bist auf der Suche nach einer Telefonanlage? Dann ist eine Fritzbox eine gute Wahl. Allerdings musst Du beachten, dass die Fritzboxen 7490 und 7590 eine etwas eingeschränkte Funktionalität haben, denn Du kannst hier nur bis zu drei parallele Gespräche führen. Wenn Du die TK-Anlage als Nebenstelle anschließt, hast Du sogar nur Zugang zu drei Sprachkanälen. Deshalb solltest Du Dir überlegen, ob eine Fritzbox deine Anforderungen an eine Telefonanlage erfüllen kann.
FritzBox-Update: Alle Modelle erhalten neue Funktionen
Im Januar 2023 werden noch weitere FritzBox-Modelle mit der neuen Version des Funktions-Updates versorgt. Nach der FritzBox 7590, die Ende Dezember als Erstes das Update erhalten hat, wird es in Kürze weitere Modelle geben, die das Update bekommen. Damit sind dann alle FritzBox-Modelle mit der modernsten Version der Software ausgestattet. Mit dem Update erhalten die Nutzer eine Reihe neuer Funktionen, die das Nutzererlebnis verbessern. Dazu gehören unter anderem eine verbesserte Nutzeroberfläche, ein neues WLAN-Management und eine optimierte Bedienung. Dank des Updates können unsere Nutzer also in den Genuss einer verbesserten FritzBox-Erfahrung kommen.
FritzBox 7590: Neuestes FritzOS 729 & verschiedene Features
Du hast aktuell eine FritzBox 7590 mit dem aktuellen FritzOS 729. Dieses Betriebssystem ist laut Hersteller derzeit auf dem neuesten Stand (Stand: 4. Februar 2022). Die FritzBox 7590 bietet Dir einige interessante Features, wie z.B. eine schnelle WLAN-Verbindung, einen integrierten Telefonanschluss, eine Kindersicherung und Firewall-Schutz. Auch ein integrierter Mediaplayer ist dabei. Außerdem kannst Du die FritzBox 7590 als Repeater nutzen, um Dein WLAN-Netzwerk zu erweitern. Zudem kannst Du Deine FritzBox 7590 über die MyFritz-App steuern, egal ob Du zu Hause oder unterwegs bist. Damit hast Du Dein Netzwerk immer im Blick.
Anschließen von bis zu 10 Geräten an Fritzbox 7490
Theoretisch kannst Du an eine Fritzbox 7490 bis zu zehn Geräte anschließen. Dazu zählen zwei analoge Telefone per TAE oder RJ11, bis zu sechs DECT-Schnurlostelefone und bis zu zehn IP-Telefone, die über WLAN verbunden werden – zum Beispiel Smartphones mit der Fritzapp Fon. Auch ein ISDN-Telefon kannst Du direkt anschließen, ohne dass Du einen Verteiler oder eine zusätzliche Stromversorgung benötigst. So hast Du die Möglichkeit, schnell und einfach mehrere Geräte an Deine Fritzbox anzuschließen.
IP-Telefon LAN/WAN: Max. 3 Gespräche gleichzeitig
Bei einem Gespräch mit einem IP-Telefon, das für den Anschluss „LAN/WAN“ eingerichtet ist, baut es zwei Verbindungen auf. Dadurch kannst Du nur drei Internetgespräche gleichzeitig führen. Diese Anzahl ist begrenzt, sodass Du nicht mehr als drei Gespräche gleichzeitig führen kannst. Um das volle Potenzial aus Deinem IP-Telefon herauszuholen, solltest Du Dich darum bemühen, möglichst effizient mit der begrenzten Anzahl an Gesprächen umzugehen. Zum Beispiel kannst Du kurze Gespräche mit mehreren Personen machen, anstatt eine längere Konversation mit einer Person zu führen.
Fritz-Box 7590 als Telefonanlage nutzen
Du kannst die Fritz-Box 7590 ganz einfach als Telefonanlage nutzen. Wenn Du ein Faxgerät hast, kannst Du dieses über den vorhandenen analogen Port an die Fritz Box anschließen. Als Bürotelefone kannst Du Fritz Fon C5 als DECT-Gerät mit der Fritz Box verbinden. So brauchst Du keine weitere Anlage und alles läuft über die Fritz Box. Dazu kannst Du noch weitere Fon C5 an der Fritz-Box anmelden, um ein größeres Telefonnetz aufzubauen. Außerdem kannst Du auch andere DECT-Geräte an die Fritz Box anschließen, zum Beispiel von anderen Herstellern. So kannst Du das Beste aus beiden Welten kombinieren.
Zusammenfassung
Du kannst mit einer FRITZ!Box 7590 bis zu sechs Telefone anschließen. Es können auch ein schnurloses Telefon und ein ISDN-Telefon gleichzeitig angeschlossen werden. Das ist praktisch, wenn Du mehrere Telefone benötigst. Viel Spaß beim Einrichten!
Zusammenfassend können wir sagen, dass du mit der Fritzbox 7590 bis zu sechs Telefone gleichzeitig anschließen kannst. So hast du für deine Familie oder deine Freunde ausreichend Anschlussmöglichkeiten.