Hey, hast du schon mal versucht ebay per Telefon zu kontaktieren? Ich verstehe, dass es manchmal gar nicht so einfach ist herauszufinden, wie man das am besten anstellt. Keine Sorge, in diesem Artikel helfe ich dir dabei, herauszufinden, wo du ebay per Telefon kontaktieren kannst.
Du kannst eBay unter der Rufnummer 0800 5 6647733 (Montag bis Freitag 8-20 Uhr und Samstag 8-18 Uhr) per Telefon kontaktieren. Dort wird man dir mit deinen Fragen weiterhelfen.
Kontaktiere eBay: Anrufen, Schreiben, Anfrage Stellen oder Chat
Du hast ein Anliegen und suchst eine Antwort? Dann kontaktiere eBay doch einfach! Du hast die Wahl, ob du lieber anrufen, schreiben, eine Anfrage stellen oder eine Chat-Nachricht senden möchtest. Sobald du dein Anliegen gefunden hast, erhältst du alle verfügbaren Kontaktmöglichkeiten. Wenn du dich für einen Anruf entscheidest, bekommst du eine direkte Telefonnummer und eine dazugehörige PIN. So kannst du dich schnell und unkompliziert an den Kundenservice wenden.
Schütze Deine Daten bei eBay Kleinanzeigen: Verstecke Deine Telefonnummer
Für einen größeren Schutz Deiner Daten empfehlen wir Dir, bei der Verwendung von eBay Kleinanzeigen Deine Telefonnummer zu verstecken. So stellst Du sicher, dass nur diejenigen Deine Kontaktdaten erhalten, denen Du sie ausdrücklich mitteilst. So kannst Du einen zusätzlichen Schutz vor ungewollten Anrufen oder Nachrichten erhalten. Wenn ein Interessent Deine Telefonnummer haben möchte, kannst Du sie ihm erst nach einer Anfrage herausgeben. Das ist eine weitere Möglichkeit, Deine Daten zu schützen.
1999: eBay Deutschland Revolutioniert den Online-Handel
Seit 1999 ist eBay Deutschland mit seinem Unternehmenssitz in Dreilinden/Berlin vertreten. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine Vielzahl an Möglichkeiten, gebrauchte und neue Artikel zu kaufen und zu verkaufen. Über die Webseite www.ebay.de kannst Du einfach und sicher Gegenstände kaufen und verkaufen. Seit der Gründung hat eBay den Online-Handel revolutioniert und es ist für jeden einfacher geworden, auf einem weltweiten Markt Geschäfte zu machen. Darüber hinaus bietet eBay seinen Kunden eine breite Auswahl an Produkten, die sie in nur wenigen Klicks erwerben können.
Verbessere deinen Service-Status auf Ebay – 5 Tipps
Der Service-Status auf Ebay ist ein wichtiger Indikator dafür, wie gut du als Verkäufer mit Kunden kommunizierst. Die Bewertung wird basierend darauf gemacht, wie zufrieden die Kunden mit deiner Arbeit sind. Dazu zählt, ob du selbst Lösungen für die Probleme deiner Kunden findest, ob du alle Bestellungen pünktlich verschickst und ob du deine Kunden auf dem Laufenden über den Status ihrer Bestellungen hältst. Auch die Reaktionszeit, in der du auf Anfragen und Beschwerden reagierst, wird berücksichtigt. Ein guter Service-Status ist wichtig, da er die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Kunden dich weiterempfehlen und deine Zufriedenheitsrate steigt. Daher ist es wichtig, dass du deine Serviceleistungen stets überprüfst und verbesserst, um deine Kunden zufrieden zu stellen.

Kein Feld „Telefonnummer“ für Anzeigen – Phishing vorbeugen
Du hast deine Anzeige erstellt und sie steht kurz vor der Veröffentlichung? Dann ist es wichtig zu wissen: Ab sofort ist das Feld „Telefonnummer“ für private Nutzer nicht mehr auszufüllen. Damit möchten wir Phishing-Angriffen vorbeugen. Diese Änderung gilt für alle Anzeigen, die neu erstellt werden. Wir empfehlen dir, bei der Anzeigenerstellung stets vorsichtig zu sein und auf keinen Fall private Informationen preiszugeben. Nur so kannst du sicher sein, dass deine Anzeige unter bestmöglichen Bedingungen veröffentlicht wird.
Erfahre mehr über unsere Dienstleistungen – Kontaktiere uns!
Du möchtest mehr über unsere Dienstleistungen wissen? Dann melde Dich einfach bei uns. Wir können Dir per E-Mail oder, wenn Du uns Deine Telefonnummer mitteilst, auch telefonisch weiterhelfen. Oder Du nutzt einfach das Freitextfeld unter diesem Text, um uns Deine Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Fragen an eBay Kleinanzeigen-Kundenservice? E-Mail & Hilfeseiten
Hast Du Fragen an den eBay Kleinanzeigen-Kundenservice? Dann wende Dich am besten per E-Mail an impressum@ebay-kleinanzeigende. Es kann jedoch vorkommen, dass Du auf eine Antwort etwas länger warten musst. Um schnell an die Antworten auf Deine Fragen zu kommen, empfehlen wir Dir auch, einen Blick auf die Hilfeseiten von eBay Kleinanzeigen zu werfen. Dort erhältst Du oft schon die Antworten auf Deine Fragen.
eBay Kleinanzeigen Hilfe – Tipps, Tricks & Kontakt
Du bist ein Nutzer von eBay Kleinanzeigen und hast Fragen oder Anregungen? Kein Problem, wir helfen dir gern! Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir dir unter die Arme greifen können. Oftmals bekommst du schon direkt auf unseren Hilfe-Seiten die Antworten auf deine Fragen. Dort findest du nützliche Tipps und Tricks, um die richtige Anzeige zu erstellen oder einen Kauf abzuschließen. So kannst du schnell und unkompliziert Hilfe bekommen. Sollte es doch einmal zu einem Problem kommen, kontaktiere uns einfach. Wir sind jederzeit für dich da!
Melde unangemessene Anzeigen – Unterstütze uns!
Wenn dir eine Anzeige unangenehm auffällt, gibt es die Möglichkeit, diese zu melden. Dazu findest du auf unserer Internetseite, direkt auf der rechten Seite der Anzeige, den Button „Anzeige melden“. Wenn du möchtest, kannst du auch die Anzeige ausdrucken oder auf deinem Computer abspeichern. Wenn du eine Anzeige meldest, sendest du uns ein wichtiges Signal, das wir ernst nehmen. Wir prüfen dann, ob die Anzeige gegen unsere Richtlinien verstößt. Wir danken dir für deine Unterstützung und Mithilfe!
Geldrückerstattung bei Verzögerungen – Kontaktiere uns!
Keine Sorge, wenn Du Deinen Artikel nicht innerhalb von 48 Stunden erhältst. Wir erstatten Dir, über die von Dir benutzte Zahlungsmethode, Dein Geld zurück. Du kannst Dich also sicher sein, dass Du Dein Geld zurückbekommst, falls es zu Verzögerungen kommen sollte. Wenn Du Fragen zu Deiner Rückerstattung hast, kannst Du uns gerne jederzeit kontaktieren – wir helfen Dir gerne weiter.

PayPal und Ebay trennen sich nach 18 Jahren
Nach 18 Jahren endet die exklusive Vereinbarung zwischen dem Zahlungsanbieter PayPal und dem Online-Giganten Ebay. Du hast sicher schon von der Trennung der beiden Unternehmen gehört. Im letzten Jahr begann die endgültige Auflösung der Partnerschaft, da Ebay sein eigenes Zahlungsangebot auf den Markt bringen will. Der Schritt ist keine große Überraschung, denn Ebay hat schon länger versucht, das eigene Zahlungsgeschäft zu stärken. Somit können sie ihren Kunden noch mehr Optionen anbieten und ihren Service erweitern.
Hilfe bei Problemen mit eBay-Käufen: 3-21 Tage Lösungszeit
Du hast ein Problem mit einem Kauf auf eBay? Keine Sorge, es gibt einige Möglichkeiten, wie du das Problem lösen kannst. Wenn du den Verkäufer nicht erreichen kannst oder die Lösung nicht zufriedenstellend ist, kannst du eBay einschalten. Dazu hast du 3 Tage nach der Anfrage Zeit. Solltest du mehr Zeit benötigen, kein Problem. In diesem Fall hast du bis zu 21 Werktage Zeit, eBay einzuschalten. Hier kannst du dein Problem schildern und eine Lösung erhalten. Eine andere Möglichkeit ist, den Kundenservice von eBay zu kontaktieren. Dort können sie dir schnell und unkompliziert weiterhelfen. Es lohnt sich also, sich an eBay zu wenden, wenn es Probleme mit einem Kauf gibt.
Zahlungsstreit mit eBay – Käufer kontaktieren & Streitfall lösen
Wenn du einen Zahlungsstreit mit eBay hast, kann die Klärung des Falls je nach Zahlungsmethode oder Kartenanbieter bis zu 90 Tage oder länger dauern. Während eBay den strittigen Betrag bis zu dieser Frist einbehalten kann, empfehlen wir dir, zunächst mit dem Käufer zu sprechen, um eine Einigung zu erzielen. Sollte das nicht möglich sein, kannst du eBay kontaktieren und sie werden versuchen, den Streitfall so schnell wie möglich zu lösen. Denke daran, dass du dich bei eBay anmelden musst, um einen Streitfall zu eröffnen. Während des laufenden Zahlungsstreits kannst du immer noch versuchen, direkt mit dem Käufer zu kommunizieren, um eine Einigung zu erzielen.
Bezahle eBay-Artikel innerhalb von 4 Tagen – So erhältst Du deinen Artikel
Beim Einkaufen bei eBay ist es wichtig, dass Käufer die Artikel, die sie erwerben, innerhalb von 4 Kalendertagen bezahlen. Wenn Du ein Artikel ersteigert hast, musst Du also schnell handeln und die Zahlung innerhalb dieser vorgegebenen Frist vornehmen. Andernfalls kann der Verkäufer den Kauf abbrechen und der Artikel geht an einen anderen Käufer. Um sicherzustellen, dass Du den Artikel erhältst, solltest Du also so schnell wie möglich bezahlen.
Rücktritt vom Kauf: Wann hast Du Anspruch auf Geldrückzahlung?
Wenn der Händler die Frist ergebnislos verstreichen lässt, dann hast Du als Kunde ein Recht, vom Kauf zurückzutreten. Wenn du in dieser Situation bist, musst du nicht warten, bis weitere Reparaturversuche durchgeführt werden. Du kannst einfach vom Kauf zurücktreten und Dein Geld zurück bekommen. Du musst aber beachten, dass Du einen Anspruch auf Rückzahlung Deines Geldes nur hast, wenn Du innerhalb einer bestimmten Frist ab Kaufdatum vom Kauf zurücktrittst. Wenn Du also ein Problem mit einem Produkt hast, das Du gekauft hast, solltest Du schnell handeln und Dich an den Händler wenden.
So änderst du deine Email-Adresse in deinem eBay-Konto
Wenn du deine Email-Adresse in deinem eBay-Konto ändern möchtest, kannst du das ganz einfach tun. Gehe dazu oben auf „Mein eBay“ und wähle den Bereich „eBay-Konto“. Öffne dann das Menü „Persönliche Daten“ und du siehst alle deine privaten Daten – darunter auch deine aktuelle Email-Adresse. Wenn du die ändern möchtest, klicke einfach auf „Bearbeiten“ und trage deine neue Adresse ein. Vergiss nicht, am Ende auf „Änderungen speichern“ zu klicken, um die Änderungen zu bestätigen. So ist dein Konto mit deiner neuen Email-Adresse verknüpft und du kannst wieder wie gewohnt einkaufen.
Problem mit Käufer? Mein eBay Verkauft – Hilfe bekommen
Kontrolliere zuerst deine Bestellung in Mein eBay: Verkauft. Du kannst dort Einzelheiten zur Rückgabe einsehen und Problem mit dem Käufer melden. Wenn du das tust, haben wir für dich alles im Blick und können dir helfen, das Problem schnell und unkompliziert zu lösen. Also öffne Mein eBay und wähle Verkauft, danach kannst du Einzelheiten zur Rückgabe und das Melden eines Problems mit dem Käufer auswählen. Stelle sicher, dass du alle nötigen Informationen eingibst, damit wir dir schnell helfen können. Wir geben unser Bestes, um dir zu helfen.
So erstattest Du über das Verkäufer-Cockpit Pro eine Bestellung
Du suchst im Verkäufer-Cockpit Pro, welches Du über Mein eBay unter „Verkauft“ findest, nach der Bestellung, die Du rückerstatten möchtest. Anschließend öffnest Du das Drop-down-Menü der Bestellung und wählst die Option Rückerstattung senden. Als Nächstes wählst Du in dem Drop-down-Menü einen Grund für die Rückerstattung aus. Der Grund muss angegeben werden, damit der Rückerstattungsprozess korrekt durchgeführt werden kann.
Kontaktiere eBay-Käufer ohne E-Mail-Adresse preiszugeben
Aufgrund des Datenschutzes kannst du bei eBay keine privaten E-Mail-Adressen mehr einsehen. Aber das bedeutet nicht, dass du deine Käufer nicht mehr erreichen kannst. Stattdessen wird jetzt der E-Mail-Alias des Käufers verwendet. Diesen findest du auf der Seite „Einzelheiten zum Kauf aufrufen“. Der E-Mail-Alias ist ein eindeutiger Code, der dazu dient, dass du deine Käufer kontaktieren kannst, ohne dass deren E-Mail-Adresse preisgegeben wird. So kannst du sicher sein, dass die Privatsphäre deiner Käufer geschützt ist.
Verkäufern anonym bleiben & Privatsphäre schützen – EBay-Plattform nutzen
Du möchtest deine Telefonnummer nicht an jeden Verkäufer herausgeben? Keine Sorge – es besteht auch die Möglichkeit, dass der Verkäufer dir eine Nachricht über die EBay-Plattform schickt. Dort kannst du ihm dann schreiben, dass du nicht wünscht, deine Telefonnummer herauszugeben. Wenn du ihm dann eine E-Mail-Adresse angeben möchtest, um weitere Fragen beantworten zu können, dann kannst du ihm diese natürlich über die EBay-Plattform schicken. Auf diese Weise bleibst du anonym und schützt deine Privatsphäre. Wenn du dann immer noch weitere Fragen hast, die der Verkäufer nicht über das EBay-System beantworten kann, kannst du ihm eine E-Mail schicken. So kannst du sicher sein, dass deine Telefonnummer nicht an Unbefugte weitergegeben wird.
Fazit
Du kannst eBay unter der Telefonnummer 0800 573 9288 kontaktieren. Die Telefonnummer ist kostenlos und du kannst sie von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr anrufen.
Du kannst eBay per Telefon unter der 0800-180-3185 erreichen. Diese Nummer ist kostenlos und du kannst dort Antworten auf deine Fragen zu eBay-Konten, Zahlungen und Bestellungen bekommen. Also, wenn du deine Fragen zu eBay per Telefon klären möchtest, ruf einfach die Nummer an!